Mitmach-Aktion
Neubrandenburg will bei Stadtradeln 150 000 Kilometer schaffen
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Lisa Gutzat
Beim Stadtradeln in Neubrandenburg (Landkris Mecklenburgische Seenplatte) gilt es, in diesem Jahr 150 000 Kilometer zu knacken. Zwischen dem 9. und 29. Mai werden Neubrandenburger aufgefordert, sowohl für den Klimaschutz, die Radförderung und eine saubere Stadt als auch für mehr Bewegung in die Pedale zu treten, teilt die Stadt mit. So wollen Kommunen und Gemeinden unter anderem CO2 einzusparen.
Lesen Sie auch: Ex-Rad-Star André Greipel tritt bei der Mecklenburger Seen Runde an
401 Teilnehmer waren 2021 dabei
Im vergangenen Jahr habe die Vier-Tore-Stadt mit 401 aktiven Fahrradfahrenden insgesamt etwa 127 000 Kilometer erradeln können, heißt es aus dem Rathaus. Das entsprach laut Stadt einer CO2-Einsparung von mehr als 18 000 Kilogramm. In diesem Jahr würden die Teilnehmer zudem kleine Überraschungen bekommen.