Neubrandenburg will das Luxus-Schwimmbad
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Die Gestaltung des neuen Schwimmbades in Neubrandenburg steht fest. Nach Willen der Stadtvertretung soll es die größtmögliche Variante werden: Zwei teilbare 50-Meter-Bahnen und sechs 25-Meter-Bahnen soll der Neubau bekommen.
Lesen Sie auch: Neubrandenburger Schwimmhalle senkt Wasser-Temperatur
Die Stimmen der Linksfraktion, der CDU/FDP-Fraktion und der AfD-Fraktion reichten am Nachmittag, damit kann die Stadtverwaltung nun in eine Vorplanung gehen. Die gewählte Variante gilt als die mit Abstand unwirtschaftlichste. Reine Baukosten von derzeit geschätzten 21,8 Millionen Euro und hohe Betriebskosten werden erwartet. Aus sportfachlicher Sicht war sie allerdings auch die beliebteste Variante. So hob CDU-Ratsherr Steven Giermann auch die Bedeutung einer solchen Schwimmhalle für die Sportstadt Neubrandenburg hervor. Caterina Muth (Linke) betonte, es sei vielleicht die teuerste, aber auch die beste Variante für die Stadt und die Bürger.
Schwimmhalle dürfte eines der teuersten Bauvorhaben werden
Insgesamt vier Varianten standen zur Wahl, jede bekam von einzelnen Fraktionen Stimmen. Der Favorit der Verwaltung mit nur vier teilbaren 50-Meter-Bahnen bekam nur acht Stimmen durch die SPD-Fraktion. Die neue Schwimmhalle dürfte eines der teuersten Bauvorhaben werden, das die Stadt in den kommenden Jahren umsetzen will. Als Standort wurde nach langem Ringen der Parkplatz beim Weidenweg, südlich der Innenstadt in der Nähe der bestehenden Schwimmhalle ausgewählt. Auch dabei entschied sich die Mehrheit der Stadtvertretung gegen den Favoriten des Rathauses, die die Schwimmhalle lieber im Lokschuppenareal gebaut hätte.
Die derzeit betriebene Schwimmhalle gilt als zu klein und nur noch bedingt sanierungsfähig.