StartseiteRegionalNeubrandenburgNeubrandenburger zu Gast beim Bundespräsidenten

Bürgerfest

Neubrandenburger zu Gast beim Bundespräsidenten

Neubrandenburg,Berlin / Lesedauer: 1 min

Rund 3000 ehrenamtlich Engagierte waren zum Bürgerfest auf Schloss Bellevue eingeladen – darunter auch mehrere von der 2017 gegründeten Bürgerstiftung Neubrandenburg.
Veröffentlicht:13.09.2023, 14:09

Von:
  • Mirko Hertrich
Artikel teilen:

Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben am vergangenen Wochenende mehrere Neubrandenburger am Bürgerfest auf Schloss Bellevue teilgenommen. Aus der Vier-Tore-Stadt waren Karsten Fiedler und Jörg Borchert mit ihren Ehepartnerinnen, Irmtraud Steinert mit Ehepartner sowie Peter Kuboth mit Familie dabei, wie die Bürgerstiftung Neubrandenburg mitteilte. Die Neubrandenburgerin Bianca Haisch war ebenfalls eingeladen, konnte zu dem Termin aber nicht kommen.

Würdigung für freiwillige Arbeit

Der Bundespräsident und seine Frau Elke Büdenbender hatten rund 3000 ehrenamtlich engagierte Menschen aus ganz Deutschland zum Bürgerfest in den Berliner Amtssitz eingeladen. Sie wollten damit deren freiwillige Arbeit im Dienst der Gesellschaft würdigen. Gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Unternehmen informierten im Park des Schlosses über ihre Aktivitäten.

Die fünf Eingeladenen aus Neubrandenburg stehen den Angaben zufolge für viele Ehrenamtliche, die sich in der 2017 gegründeten Bürgerstiftung Neubrandenburg für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region Neubrandenburg einsetzen.

Gastgeber bodenständig und bürgernah

„Es war ein toller, kurzweiliger Abend mit wahrscheinlich einmaligen Eindrücken“, fand Unternehmer Peter Kuboth. Kuratoriumsmitglied Irmtraud Steinert nannte es beeindruckend, zu erfahren, wie vielseitig ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft gelebt und vieles davon als selbstverständlich wahrgenommen werde. „Wir erlebten die Gastgeber als bodenständig und bürgernah. Vielen Dank, dabei gewesen sein zu dürfen.“