Frühjahrsputz
Neubrandenburger säubern Dreckecken nicht nur von Müll
Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Tim Prahle
Brezel sorgt für Stimmung beim teilweise beschwerlichen Müllsammeln in und um Neubrandenburg. Eine direkte Hilfe ist Brezel nicht. Während die freiwilligen Helfer das Belvedere nach Müll abgrasen, tollt der vier Jahre alte Entlebucher Sennenhund auf dem Gelände herum, sammelt eifrig mit – doch die angeschleppten Stöcker sind weniger für die blauen Beutel als mehr zum Werfen und Hinterherjagen gedacht. Die Teilnehmer der von der Stadt initiierten Putzaktion stört das nicht.
Küchenmesser und Patronen
Was den Frühjahrsputz der Stadt Neubrandenburg von jenem in den eigenen vier Wänden unterscheidet, liegt auf der Hand. Bei ersterem räumen die Helfer vor allem den Dreck von anderen weg. Am Belvedere wird das besonders deutlich. Unzählige Zigarettenstummel, Glasscherben, Schnapsflaschen und Alkohol-Pfützen zeugen von den Partys vergangener Tage. Sogar Küchenmesser und Patronen einer Schreckschusswaffe wurden gefunden.
Mehr lesen: Umstrittene Party am Belvedere – jetzt spricht der Organisator
„Ich habe es mir aber noch schlimmer vorgestellt“, resümiert Lara Lange. Die 19-Jährige macht derzeit im Rathaus eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Der Frühjahrsputz sei eine gute Gelegenheit gewesen, dass gerade junge Menschen mal Initiative zeigen, sagt Lara Lange. Auch wenn sie selbst hier am Belvedere noch nicht den ausufernden Partys beigewohnt habe.
Auch die Wanderfreunde waren im Einsatz
Die Azubis sind am Sonnabend nicht als einzige von der Stadt im Einsatz. Bauhof-Mitarbeiter Bernd Hofstetter ist bereits seit den frühen Morgenstunden unterwegs. Am Reitbahnsee und nahe der Skaterbahn hat er schon einige Müllsäcke eingesammelt. Überall in der Stadt haben sich Vereine und Privatpersonen an der Aufräumaktion beteiligt. Die Neubrandenburger Wanderfreunde füllten mit 35 Teilnehmern über mehrere Stunden Dutzende Säcke mit den Funden auf und an den Wanderwegen. Darüber hinaus seien unter anderem noch Treppen und Informationstafeln gereinigt worden, teilte der Verein mit.
Beim Campingplatz Gatsch Eck waren wiederum an die 50 Mitglieder des Vereins der Naturfreunde im Einsatz, hoben mit Spaten und Bagger Gräben für Glasfaserkabel aus und säten Gras.
Komplettes Gartenmöbel-Set im Wald gefunden
Der FC Motor Süd konzentrierte sich hingegen an gleich zwei Sportplätzen ganz auf das Einsammeln von Müll. Die Jugend des Vereins kümmerte sich um die Säuberung des Datzebergs, die Erwachsenen knöpften sich die Plätze am Weidenweg vor. Dort zogen sie mehrere Sperrmüll-Gegenstände aus dem Gebüsch. Einen Kühlschrank und quasi eine komplette Garteneinrichtung hatten Unbekannte in dem kleinen Waldstück hinter der Sportanlage entsorgt.
Aktionen, die bei den Freiwilligen vor allem Kopfschütteln auslösen. Die Hoffnung ist groß, dass nach dem Engagement vom Wochenende die verschiedenen Ecken der Stadt auch sauber bleiben. Doch gerade am Belvedere, das die Stadt so gerne als romantischen Hochzeitsort bewirbt, bleiben selbst bei den Helfern Zweifel. „Vielleicht haben wir es auch nur für die nächste Party gesäubert“, sagt Lara Lange nach der ersten Dreiviertelstunde.
Mehr lesen: Der lange Weg des Hausmülls von der Tonne bis zur Deponie
Mittlerweile sind die Hecken schon vom Müll befreit, der Boden in und um den Pavillon gefegt, Aufkleber entfernt. Gegen die Graffiti an den Wänden können die Freiwilligen nichts ausrichten. „Da müssen Profis ran“, sagt auch Bernd Hofstetter vom Bauhof. Dieser räumt der Partymeute regelmäßig hinterher. „Aber das geht auch nicht jede Woche. Die Stadt ist ja nun noch ein bisschen größer“, betont er.
Und gerade der Frühjahrsputz am Wochenende hat gezeigt, dass es noch weit mehr Dreckecken in der Stadt gibt. Allein Bernd Hofstetter hatte bis zum Sonntagnachmittag mehr als 20 große Müllsäcke eingesammelt. Und war mit seiner Tour da noch lange nicht fertig.
Mehr lesen: Brandschutz verhindert Flüchtlingshilfe in Neubrandenburg