Arbeitseinsatz

So starten Neubrandenburger in den Frühling

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

In  Neubrandenburg wurde am Sonnabend gearbeitet. Einwohner räumten ihre Wohnviertel auf. Kurzentschlossene können noch bis zum 6. April mit Hilfe der Stadt nachziehen.
Veröffentlicht:02.04.2023, 06:08

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Zum flächendeckenden Frühjahrsputz hatten am Sonnabend Vereine und Institutionen in Neubrandenburg im Landkreis Mecklneburgische Seenplatte aufgerufen. Im Rostocker Viertel wurden Wohnhöfe und Grünflächen aufgeräumt, am Brodaer Strand sammelten Freiwillige Müll, Wanderwege wurden von Unrat befreit, und auf dem Datzeberg werden auch in den kommenden Tagen noch Harken und Besen geschwungen. Besonders viele Helfer machten sich am Vormittag unter Regie des Fördervereins Grundschule Süd und des Regenbogenvereins in der Horst–Jonas–Straße in der Südstadt nützlich.

Lesen Sie auch: ▶ Für neue Wohnungen in der City stehen Bewerber Schlange

Treffpunkt Schulgarten zieht viele Helfer an

Rund 50 Erwachsene und Kinder hatten sich nach Schätzung von Neuwoges–Sprecher Matthias Trenn im dortigen Schulgarten eingefunden. „Als ich das Wetter sah, dachte ich erst, das wird heute nichts. Aber jetzt sind doch so viele Leute hier. Die Kinder hatten sich schon seit Tagen drauf gefreut.“

Alte Obstbäume wurden durch Beschnitt in Form gebracht. Kinder wollen das Obst im Herbst ernten. (Foto: Susanne Böhm)

Kinder wollen Obst ernten

Das Gartengrundstück wurde einerseits ausgelichtet, andererseits bepflanzt. Eine zwei Meter hohe und fünf Meter breite Brombeerhecke, die trotz regelmäßigen Stutzens immer mehr Land für sich beanspruchte, war schon in den den vergangenen Tagen gerodet worden. Nun wurden Blühwiesen angelegt und alte Obstbäume in Form geschnitten. Kinder wollen im Herbst das Obst ernten und verarbeiten.

Dieser Arbeitseinsatz im Wohnviertel war nur der Beginn vieler weiterer Verschönerungen in diesem Jahr, kündigte Matthias Trenn an. "Im Frühjahr 2020 begann eine umfassende Modernisierung der Nummern 1 bis 23. Mittlerweile neigt sich der dritte Bauabschnitt für die Wohnblöcke dem Ende entgegen.“ Der vierte Bauabschnitt beginne Ende Mai und dauere bis ins nächste Jahr hinein. Fassaden, alle Balkone und weitere Außenanlagen würden modernisiert.

Stadt stellt Müllbehälter bereit

Kurzentschlossene, die noch bis einschließlich zum 6. April ebenfalls zu Putzaktionen auf Wiesen, in Parks, auf Baumscheiben, auf Spiel–, Bolz– oder Sportplätzen aufrufen möchten, können dies bei der Stadtverwaltung anmelden. Die Behörde stellt dann Müllbehälter bereit und organisiert die Entsorgung. Jan Brauns nimmt Anmeldungen entgegen unter der Telefonnummer 03955551824 oder per E–Mail an [email protected].