Nur noch 50 Besucher dürfen in Neubrandenburger Eishalle
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Für die Eishalle der Neubrandenburger Stadtwerke gelten ab sofort weitere vom Gesundheitsamt angeordnete verschärfte Maßnahmen. Hintergrund ist das Vorgehen des Landkreises, der Schutzmaßnahmen der Corona-Stufe „rot” am Donnerstag in Kraft setzt. Darüber hat Stadtwerke-Sprecherin Steffi Schwabbauer informiert.
Mehr lesen: Neubrandenburger Weberglockenmarkt steht auf der Kippe
Weiterhin tagesaktueller Test nötig
So ist nach ihren Angaben die Besucherzahl jetzt auf 50 begrenzt worden. Es gelte weiterhin die 2G-Plus-Regelung: Nur geimpfte und genesene Besucher mit tagesaktuellem Test haben Zutritt. Der Test darf nicht älter sein als 24 Stunden. Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren benötigen einen negativen Test. Aber: Ein Schülernachweis reicht nicht mehr. Kinder unter 7 Jahren brauchen keinen Nachweis.
Wie bisher müssten sich laut Steffi Schwabbauer Gäste registrieren beziehungsweise ihre Kontaktdaten hinterlassen. Es gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. In der gesamten Eislaufhalle besteht Maskenpflicht. Kinder bis zum Schuleintritt und Personen mit einem ärztlichen Attest seien von der Pflicht ausgenommen.