Auf frischer Tat

Polizei schnappt Einbrecher auf Neubrandenburger Wertstoffhof

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Ein Zeuge beobachtete zwei Männer, die auf dem Gelände herumschlichen. Die Polizei nahm die beiden Tatverdächtigen fest und durchsuchte deren Wohnungen. 
Veröffentlicht:13.03.2023, 12:57

Von:
  • Mirko Hertrich
Artikel teilen:

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei in Neubrandenburg am Sonntag zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Gegen 17.30 Uhr habe die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums einen Hinweis erhalten, dass auf dem Gelände eines Wertstoffhofes in der Ihlenfelder Straße zwei Männer umherschleichen sollen, teilte die Polizei am Montag mit. Die Beamten stellten vor Ort einen Tatverdächtigen außerhalb des Geländes am Zaun und einen Tatverdächtigen auf dem Gelände fest.

Mehr lesen: Unfall an der Vierrade–Mühle in Neubrandenburg

Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich die 40– und 47–jährigen Deutschen gewaltsam Zutritt zu dem umfriedeten Gelände verschafft, anschließend verschiedene Geräte aus Containern entwendet und diese am Zaun zur Abholung bereitgelegt.

Dabei habe es sich unter anderem um Fernsehgeräte, Fahrräder, Staubsauger und Monitore gehandelt. Der Wert der Gegenstände kann den Angaben zufolge nicht genau beziffert werden, wird aber auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Die Polizei bedankt sich bei dem aufmerksamen Zeugen, der die Beamten informiert hat.

Lesen Sie auch: Ermittlungen wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen 18–jährigen Fahrer

Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, hieß es weiter. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft seien die beiden Wohnungen der Tatverdächtigen durchsucht worden.

In der Wohnung des 47–Jährigen hätten die Beamten nicht geringe Mengen von Betäubungsmitteln, einen Schlagring sowie nicht gekennzeichnete „Böller“ gefunden. Somit müsse sich der Mann neben dem Verdacht des Einbruchsdiebstahls auch wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Sprengstoffmittelgesetz sowie das Waffengesetz verantworten.

Auch aus der Region: Trotz 4,25 Promille landet Mann direkt im Gefängnis

In der Wohnung des jüngeren Tatverdächtigen wurde eine geringe Menge an Betäubungsmitteln entdeckt. Der 40–Jährige muss sich nun ebenfalls wegen Einbruchdiebstahls und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen aus dem Gewahrsam entlassen.