Polizei–Einsatz
Polizei schnappt Ladendiebe bei Kontrolle in Friedland
Friedland / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Bei einer Verkehrskontrolle in Friedland hat die Polizei mutmaßliches Diebesgut im Wert von 300 Euro entdeckt. Wie eine Sprecherin mitteilt, hatten Beamte Samstagnachmittag in der Bahnhofstraße ein Auto mit polnischem Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Weil beim 32–jährigen Fahrer aus Georgien „körperliche Auffälligkeiten“ festgestellt wurden, kam es zum Drogenschnelltest.
„Das Ergebnis des Schnelltestes verlief positiv auf Kokain, Opiate und THC“, so die Polizeisprecherin weiter. Dem Mann und seinem 39–jährigen Landsmann auf dem Beifahrersitz wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem erstellten die Beamten Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Eine weitere Anzeige wurde wegen Diebstahls erstattet. Der Grund: Im Inneren des Autos fanden die Polizisten zahlreiche Taschen, Rucksäcke und Reisekoffer. Einer der Koffer war den Angaben zufolge mit Tabakwaren, hochwertigen Spirituosen und Haushaltsartikeln gefühlt, deren Wert die Beamten auf etwa 300 Euro schätzen. Da die Männer keine Kaufbelege für die Sachen vorzeigen konnten, wurden sie wegen des Verdachts des Diebstahls beschlagnahmt. Zudem seien die beiden Georgier „bereits mehrfach wegen Ladendiebstahls polizeilich in Erscheinung getreten“, lässt die Polizeisprecherin wissen.