Ministerium spicht von neuen Aufgaben

Polizeichef auf dem Abstellgleis?

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Der Leiter der Polizeiinspektion Neubrandenburg, Siegfried Stang, soll künftig eine sogenannte Projektgruppe übernehmen. Und weil er damit voll ausgelastet sein soll, übernimmt jemand anders die Behörde.
Veröffentlicht:29.07.2015, 14:39
Aktualisiert:05.01.2022, 15:34
Artikel teilen:

Kriminaldirektor Siegfried Stang, Chef der Polizeiinspektion Neubrandenburg, soll ab dem 1. August die Leitung einer Projektgruppe übernehmen. Und sich dann der Umsetzung eines Abkommens über grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der polnischen Polizei widmen. Eine so wichtige Aufgabe, heißt es auf Nachfrage im Schweriner Innenministerium, dass er von seinem Hauptamt, seine Behörde ist praktisch identisch mit der Fläche des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, entlastet werden müsse. Die Aufgaben des Inspektionsleiters nehme künftig Stangs bisheriger Vertreter wahr.

Schon lange soll es dem Vernehmen nach in den Beziehungen zwischen Stang und seinen Vorgesetzten im Polizeipräsidium und im Innenministerium knirschen. Bei dem Inspektionsleiter, seit 2010 im Amt, stößt die Versetzung auf wenig Gegenliebe. Mit Rücksicht auf disziplinarische Konsequenzen will sich der Kriminaldirektor dazu aber nicht äußern. Wie der Nordkurier erfuhr, habe sich Stang für einen möglichen Arbeitsrechtsstreit mit dem Ministerium der Dienste des Rechtsanwaltes Peter-Michael Diestel verpflichtet.