Blumen rausgerissen

Randalierer wüten am Neubrandenburger Marktplatz

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Nach einem neuerlichen Fall von Vandalismus bringt der Neubrandenburger Gastronom und Ratsherr Nicola D'Aniello eine Videoüberwachung des Marktplatzes wieder ins Gespräch.
Veröffentlicht:09.06.2022, 11:37

Von:
  • Mirko Hertrich
Artikel teilen:

Unbekannte haben vor einem Eiscafé am Neubrandenburger Marktplatz in der Nacht zu Donnerstag aus rund 40 Kübeln die Blumen herausgerissen. Der Besitzer Nicola D'Aniello zeigte sich entsetzt über den neuerlichen Fall von Vandalismus an seinem Gastronomie-Betrieb. „Das ist wirklich scheiße, die Menschen machen doch ihre eigene Stadt kaputt.” Er werde den Schaden aus eigener Tasche ersetzen, kündigte der Gastronom und Stadtvertreter (Bürger für Neubrandenburg) an. Die Versicherung werde für den Schaden nicht aufkommen.

Lesen Sie auch: Randale und Diebstahl an Neubrandenburger Spielplatz

D'Aniello befürchtet allerdings, dass solche Taten wie in der Vergangenheit immer wieder passieren können. Seiner Beobachtung nach haben Vandalismus-Vergehen in Neubrandenburg zugenommen. Er brachte daher seinen Vorstoß für eine Videoüberwachung des Marktplatzes erneut in Spiel.

Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen wäre möglich

Bislang gibt es keine öffentlichen Flächen in Neubrandenburg, die per Videokamera überwacht werden. Lediglich die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft (Neuwoges) lässt die Freitreppe vor dem Haus der Kultur und Bildung, welches dem kommunalen Unternehmen gehört, mit Kamera observieren.

Auch interessant: Vier Tatverdächtige in Neubrandenburg nach erheblicher Sachbeschädigung gestellt

Das nach langer und leidenschaftlicher Debatte in der Stadtvertretung Neubrandenburg 2020 verabschiedete Sicherheitskonzept sieht vor, dass in Neubrandenburg eine Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen möglich ist. Allerdings bedarf es bei solch einer Maßnahme der Zustimmung der Stadtvertreter.