Sanierung

Schauspieler gibt Schloss Tentzerow seinen Charme zurück

Tentzerow / Lesedauer: 3 min

Stück für Stück saniert Jorres Risse sein Gutshaus Tentzerow. Probleme gibt es mit Dach- und Deckenbalken. Da bittet der Hausherr um Unterstützung.
Veröffentlicht:29.03.2022, 17:17

Von:
  • Kai Horstmann
Artikel teilen:

Nachdem so mancher den Kampf gegen den Verfall des Gutshauses Tentzerow aufgegeben hat, versucht nun der Berliner Schauspieler Jorres Risse mit seiner Frau Dorothea Malik das Schloss zu retten. Im vergangenen Jahr hat er das einst prächtige Haus gekauft, damit es – wieder instand gesetzt – ein Hingucker der Region wird.

Lesen Sie auch: 182 Jahre altes Gutshaus von neuen Besitzern erforscht

Erst Sanierung, dann Kultur

Und das in doppelter Hinsicht. Da sind unter anderem die Urlauber, die das Schloss besichtigen möchten, auch wenn es nur von außen ist. Vor allem aber sollen hier Kulturveranstaltungen stattfinden, schließlich ist der Besitzer ja Schauspieler. „Vor allem ist es mir wichtig, dass das Haus möglichst originalgetreu aufgebaut wird“, sagt Jorres Risse.

Flügeltüren nach historischem Vorbild restauriert

Zwei Zimmer sind bereits saniert. Zu wenig aber, um einen nächsten Schritt zu wagen und mit Gästezimmern einen Teil der immensen Kosten zu finanzieren. Risse achtet darauf, dass möglichst alles nach historischem Vorbild wieder hergestellt wird.

Zuletzt war dies bei zwei spätbarocken Flügeltüren im ersten Stock, die auf den Balkon führen, der Fall. Diese waren durch Nässe und Vandalismus schwer beschädigt beziehungsweise zerstört worden. Unterstützung bekam das Paar von Matthias Beckmann aus dem brandenburgischen Friesack, einem Orgelbauer und Holzspezialisten, der zur Familie gehört. Dieser verwendete die noch brauchbaren Stücke und ersetzte die zerstörten mit per Hand hergestellten Teilen. „Matthias Beckmann ist ein richtiger Fachmann, der sich genau auskennt. Er weiß, wie früher gebaut wurde und welche Holzart benutzt wurde. Die Flügeltüren hat er wunderbar wieder hergestellt“, schwärmt Jorres Risse.

Rat von Fachleuten gewünscht

Doch diese Flügeltüren sind nur ein kleiner Teil auf einem langen Weg, bis das ehemalige Gutshaus wieder hergestellt ist. Als nächstes muss sich Risse zwei Deckenbalken im ersten Stock zuwenden, deren Enden völlig morsch sind und ersetzt werden müssen. In dem Bereich hat es lange Zeit durch das Dach geregnet und das hat die Balken der Decke des Erdgeschosses schwer beschädigt. Zudem drücken mehrere Balken des Dachstuhls in diesem Bereich die Fassade nach außen. Da ihm nicht unendlich viel Geld zur Verfügung steht, saniert Risse viel selber. Aber hier sind Fachleute gefragt und er bittet um helfende Hände, die ihn unentgeltlich unterstützen. „Ich bräuchte einfach nur einen Zimmermann oder jemanden, der sich auskennt, um mir zu zeigen, wie ich diesen Bereich sanieren soll. Der mir zeigt, wie ich morsche Balkenenden ersetze und wie ich die Stützbalken des Daches zurück auf den Trägerbalken bekomme“, bittet Jorris Risse um Unterstützung.