Laufen

Schluss-Spurt! So läuft die Sportaktion „Friedland bewegt sich“

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Für das große Gesamtziel fehlen noch ein paar Kilometer. Trotzdem zeigen sich die Verantwortlichen zufrieden mit ihrer Aktion.
Veröffentlicht:26.01.2023, 05:28
Aktualisiert:26.01.2023, 05:30

Von:
Artikel teilen:

Das Projekt „Friedland bewegt sich“ steuert auf die Zielgerade zu. Nur noch bis zum Monatsende haben die Läufer Gelegenheit, den einen oder anderen Kilometer zu sammeln. Dabei zeigen sich die Verantwortlichen der Stadt und des TSV Friedland 1814 zufrieden mit dem bisherigen Stand. Rund 7500 Kilometer haben die 114 angemeldeten Teilnehmer bisher zusammen erlaufen – immerhin knapp 65 Kilometer pro Kopf.

Lesen Sie auch: 42,195 Kilometer! Experte misst Marathonstrecken ganz genau ab

40 Teilnehmer trotz schlechten Wetters

Bei einem gemeinsamen Sonntagsspaziergang durch Friedland besserten knapp 40 Teilnehmer ihr Punktekonto noch einmal auf. Die ursprünglich ins Datzetal geplante Wanderung wurde witterungsbedingt verlegt, und so gab es eine tatsächlich 6,5 km lange Tour durch das Städtchen. Läufer, Walker mit und ohne Stöcken, Wanderer, Roller und Kinderwagen – alles bewegte sich, teilte die Stadt mit. „Trotz des eher bescheidenen Wetters 40 Teilnehmer zusammenzutrommeln, das ist schon ein Erfolg”, findet Sabine von Ahsen vom TSV Friedland.

Mehr lesen: Gelungenes Comeback des Silvesterlaufs in Neubrandenburg

Auch Radfahren zählt

Im Vorfeld der Laufaktion legte sich jeder Läufer ein individuelles Kilometer-Ziel zurecht. Den ganzen Januar über können die Teilnehmer ihre zurückgelegten Meter anrechnen lassen. Neu war in diesem Jahr, dass auch mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer mit in die Wertung fließen.

Medaillen werden vergeben

Die große Auswertung der Aktion findet am 1.  Februar ab 17.30  Uhr im Alten Gymnasium statt. Dort werden auch die Medaillen übergeben, unter anderem auch für den jüngsten und ältesten Teilnehmer. Im vergangenen Jahr mussten die Medaillen wegen Corona noch verschickt werden, deshalb freut sich Sabine von Ahsen, dass es dieses Mal in Präsenz stattfinden kann.

Für eine bessere Planung bittet die Stadt um eine zeitnahe Rückmeldung zwecks Teilnahme an [email protected] Um das angegebene Gesamtziel von 13.150 Kilometern bis dahin noch zu übertrumpfen, müsste allerdings jeder Läufer noch eine Schippe drauflegen.