Kleinbahn Schwichtenberg
Schmalspurbahn fährt endlich wieder
Schwichtenberg / Lesedauer: 2 min

Tim Prahle
Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn (MPSB) kann endlich wieder ihren Fahrbetrieb aufnehmen. „Wir haben diese Woche vom Eisenbahn-Bundesamt die Betriebserlaubnis erhalten“, sagt Harald Zuch, Vorsitzender des Vereins „Freunde der MPSB“. Schon am Sonntag, dem 10. Juli, soll es losgehen. Die bisher letzte Fahrt fand am 31. Oktober 2020 statt. Die Corona-Pandemie verhinderte nicht nur die Sonderfahrten etwa an Nikolaus, Weihnachten und Ostern, sondern verzögerte auch den Saisonstart im Frühjahr.
Erst Corona, dann die Mängel
Und als die Gesundheitsbehörden nichts mehr gegen die beliebten Fahrten hatten, kam mit dem Eisenbahn-Bundesamt als Aufsichtsbehörde der nächste Dämpfer. Zu viele Mängel waren auf der Strecke festgestellt worden. „Das ist gut und richtig, dass wir da dann ran mussten. Sicherheit geht vor“, zeigt Zuch Verständnis. Binnen zwei Wochen habe der Verein mehr als 200 schadhafte Stellen ausgewechselt, Aushöhungs- und Stopfarbeiten durchgeführt.
So ist nun zumindest eine verkürzte Strecke wieder befahrbar. „Es geht von Schwichtenberg in den Findlingsgarten“, kündigt Zuch an. Dort hätten die Gäste Zeit für eine Besichtigung oder auch eine Tasse Kaffee im neu eröffneten Café.
Dürre in der Vereinskasse
Für die anstehende Sanierung der Strecke bis nach Uhlenhorst haben die finanziellen und körperlichen Kräfte aber noch nicht gereicht. Zu sehr hatte der lange Fahrtenausfall die Vereinskasse belastet. „Jede Schwelle kostet alleine 65 Euro“, rechnet Zuch vor. Und zwischen dem Findlingsgarten und Uhlenhorst liegen mehr als 700 Stück.
Nun hofft der Verein auf eine Förderung. „Dann brauchen wir aber auch dringend ein paar Helfer von außerhalb des Vereins, die mit anpacken“, appelliert Zuch. Die Freunde der MPSB müssen nun hoffen, dass die Strahlkraft der Schmalspurbahn genug freiwillige Unterstützer zusammenbringt, damit im Herbst auch die Strecke nach Uhlenhorst saniert werden kann.
Nachdenken über längere Saison
Bis dahin bauen sie in Schwichtenberg auf viele Gäste und spielen bereits mit dem Gedanken, die Saison bis zum 31. Oktober zu verlängern. Die Schmalspurbahn fährt sonnabends und sonntags im Halbstundentakt vom Bahnhof Schwichtenberg los. „Wenn die Gäste etwas früher oder später kommen, sind wir da flexibel“, fügte der Vereinsvorsitzende an. Der 25. Geburtstag, den der Verein dieses Jahr feiern wollte, muss wohl auf 2022 verschoben werden. Wichtiger sei, dass die Bahn überhaupt wieder fährt.