Corona-Impfung

Schwere allergische Impfreaktion am Neubrandenburger Klinikum

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Bei zwei Impfungen von Krankenhausmitarbeitern in Neubrandenburg traten Nebenwirkungen auf. Bei einer Person war die allergische Reaktion sogar schwer. Das sagt die Klinik.
Veröffentlicht:14.01.2021, 12:02
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageHenning Stallmeyer
Artikel teilen:

Mehr als 1000 Menschen wurden am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg bereits gegen das Corona-Virus geimpft. Vorerst bekamen dort nur Krankenhausmitarbeiter die Impfung verabreicht. Dabei kam es bis jetzt zu zwei Impfreaktionen, wie eine Krankenhaussprecherin auf Nordkurier-Nachfrage mitteilte.

Höchste Sicherheitsvorkehrungen

Zwei Mitarbeiter zeigten eine allergische Reaktion auf den Impfstoff. Einmal nur eine leichte, einmal eine schwerere. Das Krankenhaus gibt jedoch Entwarnung: Beiden Mitarbeitern konnte umgehend geholfen werden. Diese beiden Impfungen seien lediglich 0,2 Prozent aller Impfungen, heißt es weiter.

Mehr lesen: Schwesig fordert zügigere Impfstoffbeschaffung

Generell gelten bei den Impfungen höchste Sicherheitsvorkehrungen. Sie sind freiwillig und alle Bereitwilligen werden im Vorfeld umfassend aufgeklärt, auch über mögliche Nebenwirkungen. Ein Arzt sei durchgehend anwesend, wie die Krankenhaussprecherin versicherte.

In den vergangenen Tagen kursierte in einer Neubrandenburger Telegram-Gruppe ein ärztliches Schreiben, welches über die Impfreaktionen informierte. Das Schreiben liegt dem Nordkurier vor. Das Krankenhaus kann zu Patientendaten jedoch keine Stellung nehmen.