Leser–Auftrag

Senioren im Vogelviertel vermissen ihre Bänke

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Im Neubrandenburger Vogelviertel hat die Stadt zwei Bänke abgebaut, die bis dahnin ein beleibter Treffpunkt waren. Das geschah jedoch aus gutem Grund.
Veröffentlicht:18.03.2023, 11:16

Von:
Artikel teilen:

Sich im Neubrandenburger Vogelviertel nach einem Spaziergang eine Weile ausruhen oder mit dem Nachbarn zum Plausch mal kurz hinsetzen, das wird zurzeit schwierig. Denn in der Greifstraße sind zwei Sitzbänke abgebaut worden. Eine Nordkurier–Leserin ärgerte sich darüber. Schließlich seien die beiden Bänke nahe der Fußgängerunterführung ein beliebter Treffpunkt für die Senioren. „Viele machen dort auch mal kurz Halt, wenn sie vom Einkaufen wiederkommen. Das geht nun nicht mehr“, schimpft sie.

Noch unklar, wann neue Bänke kommen

Anfang Februar hat die Stadtverwaltung die beiden Bänke abbauen lassen. Aus Sicherheitsgründen, wie ein Rathaussprecher auf Nachfrage mitteilte. Die Sitzgelegenheiten waren marode, der Sockel war gerissen, die Rückenlehne nicht mehr stabil. Beides stellt Gefahrenquellen dar, heißt es.

Lesen Sie auch: Neubrandenburger Traditionsgaststätte hat wieder geöffnet

Reparieren kann man die altgedienten Bänke wohl nicht mehr, zwei neue sollen stattdessen in diesem Jahr installiert werden. Wann allerdings genau, steht noch nicht fest. „Aufgrund des derzeit immensen Arbeitspensums kann sich dieser Prozess um einige Wochen verzögern“, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Installation könnte sich also noch ein Weilchen hinziehen. Und damit auch der Zeitpunkt, wann die Senioren sich wieder auf ihre geliebten Bänke setzen können.