Messe in Neubrandenburg

So attraktiv ist der Nordosten für Heimkehrer

Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Wer aus MV stammt, aber derzeit woanders lebt: Wie wäre es mit einer Rückkehr in die Heimat? Vor allem auf dem Arbeitsmarkt stehen die Chancen bestens.
Veröffentlicht:27.12.2018, 06:00

Von:
  • Thomas Beigang
Artikel teilen:

Wer an Rückkehr denkt, vom Pendeln genug hat oder einfach verliebt in die Mecklenburgische Seenplatte ist, der findet am 27. Dezember alle Möglichkeiten auf einem Event. Die Heimkehrer-Messe bietet attraktive Jobs, Einblicke in den aktuellen Wohnungs- und Grundstücksmarkt und Informationen über die Kinderbetreuung in der Region.

Die Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg (IHK) lädt gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg, dem Jobcenter und regionalen Unternehmen aus Neubrandenburg am 27. Dezember ins HKB. Die Nordkurier Mediengruppe unterstützt die Veranstaltung als Medienpartner. In der Weihnachtszeit kommen viele jüngere Leute, die Neubrandenburg einst zu Ausbildungs- und Berufszwecken verlassen haben, nach Hause zu ihren Familien. Auf genau die haben es die heimischen Firmen jetzt abgesehen.

Spannende Jobs mit Perspektive

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Eine Heimkehrerin ist beispielsweise Kathrin Schult. Davon hatte die 39 Jahre alte Werbefachfrau im vergangenen Jahr noch gar nicht zu träumen gewagt, als sie den vagen Entschluss fasste, wieder in die Heimat zu kommen, der sie vor 20 Jahren den Rücken kehrte. Innerhalb von ganz kurzer Zeit hat das mit dem neuen Job geklappt, eine Wohnung war zügig gefunden, und als der kleine Sohn alt genug war, fand sich auch sensationell schnell eine Kita für den Lütten. „Ich habe doch“, lächelt die Heimkehrerin, „alles richtig gemacht“.

Davon sollen aber noch viel mehr Neubrandenburger überzeugt werden, die der Strom der Zeit in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in alle Himmelrichtungen gespült hat. Fachkräftemangel ist längst kein Trend mehr, sondern ein Zustand, heißt es bei der IHK zur Begründung der Aktion.

Dabei seien die Chancen in der Mecklenburgischen Seenplatte so attraktiv wie nie zuvor. Innovative Unternehmen würden spannende Jobs mit Perspektive bieten. Wohnraum, ob zur Miete oder als Eigentum, lasse genügend Platz für Selbstverwirklichung und die wachsende Infrastruktur steigere die Lebensqualität im Land der tausend Seen unaufhaltsam.

Die Region nicht aus den Augen verlieren

Wer die Region für die Ausbildung, das Studium oder einen Job verlassen hat, verliert diese Entwicklung mitunter aus den Augen. Die Initiatoren des Heimkehrertages in Neubrandenburg wollen diesen Umstand ändern.

Mithilfe der Unternehmen in der Region bündeln sie erstmals alle Angebote rund ums Ankommen in einer Veranstaltung, um potenzielle Rückkehrer in ihrem Heimaturlaub zwischen den Feiertagen zu erreichen. Namhafte Unternehmen, so heißt es in der Ankündigung, hätten ihre Teilnahme an der Veranstaltung, die am „dritten Weihnachtsfeiertag“ von 15 bis 18 Uhr im Neubrandenburger HKB stattfindet, zugesichert.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Veranstaltung.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.