Bauplätze
So will die Gemeinde Gnevkow den Altersdurchschnitt senken
Gnevkow / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Bürgermeisterin Regina Delies will in ihrer Gemeinde Gnevkow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte einiges bewegen. Eines ihrer politischen Ziele besteht darin, die hohe Altersstruktur in der Gemeinde zu senken. Laut ihrer Aussage sind hier die meisten Bürger über 50 Jahre alt. Es fehlt, so Delies, an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mittleren Alters. Deshalb sucht sie junge Familien, die sich in der Gemeinde niederlassen wollen. Das erreicht man unter anderem dadurch, dass man Menschen die Möglichkeit gibt, hier ein Haus zu bauen.
Kommune will Bauplätze entwickeln
Erst im November wurden neue Bauflächen im Gnevkower Ortsteil Letzin geschaffen. Nun geht es um die Aufstellung des Bebauungsplans Nummer 4 „Wohnbebauung am Sportplatz“ in Gnevkow. „Auf etwa einem Hektar könnten neun Einfamilienheime entstehen“, erläutert Regina Delies.
Angebot hängt von Behörde ab
Die Gemeindevertretung hat bereits einem entsprechenden Bebauungsplan ihre Zustimmung gegeben, genauso wie der Änderung des Flächennutzungsplanes. Aber letztlich hängt jetzt alles von der Zustimmung des Raumordnungsamtes des Landkreises Mecklenburger Seenplatte ab, wo gleich mehrere Abteilungen den Antrag der Gemeinde Gnevkow prüfen werden. Erst wenn dort eine positive Entscheidung gefallen ist, können die Flächen als Bauland angeboten werden. „Einen genauen Zeitpunkt, wann wir die Baugrundstücke anbieten können, kann ich deshalb noch nicht benennen“, sagt Regina Delies.
Erschließungskosten für die Gemeinde
Das geplante Wohngebiet grenzt an die Ortslage Gnevkow zwar an, dennoch kommen hier Erschließungskosten für eine Grundinfrastruktur zur Wasser– und Abwasser– sowie Energieversorgung auf die Gemeinde zu. Wie hoch die sein werden, kann die Bürgermeisterin noch nicht sagen, aber für sie ist das gut investiertes Geld. „In der vergangenen Zeit hatten wir immer wieder Nachfragen an Wohnbaugrundstücken. Durch den Zuzug kommen auch Menschen mit neuen Ideen, die das Dorfleben beleben“, so Regina Delies. „Und mit dem Bahnhof und der Bäckerei Lange hat Gnevkow auch etwas an Infrastruktur zu bieten.“