Fremdenfeindlichkeit nicht ausgeschlossen

Somalier in Neubrandenburg zusammengeschlagen

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Zwei Somalier sind in der Neubrandenburger Oststadt beleidigt, einer von ihnen zusammengeschlagen worden. Die Polizei ermittelt – und schließt einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus.
Veröffentlicht:27.11.2017, 16:45
Aktualisiert:05.01.2022, 16:26

Von:
Artikel teilen:

Ein somalischer Staatsangehöriger ist in der Neubrandenburger Oststadt zusammengeschlagen worden. Der Vorfall ereignete sich bereits am frühen Samstagmorgen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Einen fremdenfeindlichen Hintergrund schließen die Ermittler nicht aus.

Den Polizeiangaben zufolge war das Opfer mit einem weiteren Somalier unterwegs. Die beiden 25- und 26-jährigen Männer befanden sich demnach gegen vier Uhr morgens auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. In der Einsteinstraße, etwa auf Höhe der Hausnummer 5, seien sie von drei unbekannten Männern zunächst beleidigt worden.

Opfer kam ins Krankenhaus

Nach einem Streit hätten zwei der drei Unbekannten den 26-Jährigen geschlagen und getreten, auch als dieser bereits am Boden lag. Der dritte Tatverdächtige habe indes den 25-jährigen Somalier vom Einschreiten abgehalten. Den Zuwanderern sei schließlich die Flucht gelungen, die drei Angreifer hätten sich in Richtung Woldegker Straße entfernt.

Wegen seiner Verletzungen musste der 26-Jährige stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Die beiden Somalier verständigten nach der Tat die Polizei, eine sofort eingeleitete Fahndung aber führte zu keinem Erfolg. Die Beamten suchen nach wie vor nach den bisher unbekannten Tatverdächtigen. Alle drei sollen Deutsch sprechen und werden wie folgt beschrieben:

  • Tatverdächtiger 1: 25 bis 30 Jahre alt, 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß, schlanke Gestalt, kurze blonde Haare, graue Jacke
  • Tatverdächtiger 2: 30 bis 35 Jahre alt, 1,80 Meter bis 1,85 Meter groß, Glatze, schlank, Nasenring, schwarzer Pullover
  • Tatverdächtiger 3: kleiner und kräftiger als die beiden anderen Verdächtigen

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Mögliche Zeugen mögen sich bei der Einsatzleitstelle Neubrandenburg melden, Telefonnummer: 0395 5582 2224. Auch die Internetwache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle nimmt Hinweise entgegen.