StartseiteRegionalNeubrandenburgSpecht und Dachs finden Heimat auf Stromkästen in Broda

Grafitti-Kunst

Specht und Dachs finden Heimat auf Stromkästen in Broda

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Dank des Graffiti-Duos „Malzeit“ und der Unterstützung durch die Bürgerstiftung Neubrandenburg erstrahlen Brodas Stromkästen in ganz besonderem neuem Glanz.
Veröffentlicht:18.10.2022, 19:21

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Specht und Dachs schauen jetzt farbenfroh auf die Fußgänger herab. Wo vorher graue Stromkästen waren, prangen jetzt grelle Blickfänge. Die Bürgerstiftung Neubrandenburg hat dafür gesorgt, dass im Stadtteil Broda 30 Stromkästen in neuer Hülle erstrahlen. Graffiti des Künsterlerduos „Malzeit“ sind dort seit Neuestem zu bestaunen – das Duo besteht aus Desyr (Denny Hagenau) und Mr. Tekso (Felix Gest).

Lesen Sie auch: Gut so! Diese Graffitisprayer machen weiter mit ihrer Kunst

Sie hatten sich vorher gefragt: „Was passt ins Stadtviertel?“ In Broda liege der Fokus deswegen auf der Natur, sagte Desyr. In den Motiven spiegelt sich das deutlich wieder – so sind etwa auch ein Eichhörnchen und Eisvögel zu sehen. Die besonderen Vögel haben es den beiden angetan und kehren auf den Stromkästen immer wieder. Desyrs Lieblingsmotiv sei aber ganz klar das mit Dachs, Neubrandenburger Wiekhaus und Grünspecht, sagt er, denn es sei als Einziges in Zusammenarbeit mit Mr. Tekso entstanden.

Im kommenden Jahr wird das Jahnviertel verschönert

Wilfried Holze, Vorsitzender der Bürgerstiftung, präsentierte die neuen Kunstwerke den Unterstützern bei einem Spaziergang und bedankte sich bei ihnen. 2018 wurden erstmals in der Innenstadt Stromkästen verschönert, als Nächstes war der Kulturpark dran und dieses Jahr Broda. Die Initiative sei immer von Bürgern ausgegangen und dann von seiner Stiftung aufgegriffen worden, sagte Holze. Gemeinsam mit den Künstlern seien so schon 57 Stromkästen und ein Trafohäuschen gestalten worden. In den ganzen Jahren habe es „nur positive Rückmeldungen“ der Anwohner gegeben.

Lesen Sie auch: Schmierereien kosten Neubrandenburg jährlich 100.000 Euro

Auch im kommenden Jahr darf sich laut Bürgerstiftung ein Stadtteil über die Neugestaltung der Stromkästen freuen, dann soll im Jahr des 775-jährigen Stadtjubiläums das Jahnviertel verschönert werden.

Daniel Neubert

Auch interessant: Kein Geschmiere, sondern Kunst – Neubrandenburgs Stadtwerke lassen sprühen