StartseiteRegionalNeubrandenburg► Starker Regen flutet Straßen an der Seenplatte

Verkehr

► Starker Regen flutet Straßen an der Seenplatte

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Am Mittwochvormittag überschwemmte heftiger Niederschlag viele Straßen der Region. Es gab Wassereinbrüche, etwa im Neubrandenburger Rathaus.
Veröffentlicht:13.09.2023, 10:31

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Bereits am Dienstagabend warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor einem jähen Ende des schönen Sommerwetters. Und wirklich: In der Nacht zu Mittwoch und auch am Mittwochvormittag kam es in vielen Regionen im Nordosten zu Starkregen und Gewittern.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

So wurde unter anderem in Neubrandenburg die Kreuzung Rostocker Straße/Brodaer Straße komplett unter Wasser gesetzt und Autofahrer kamen nur noch langsam voran.

Auch das nahe Umland war von Überflutungen auf Straßen und teilweise vollgelaufenen Kellern betroffen. Die Feuerwehren sind aktuell (11 Uhr) noch im Einsatz.

1 von 7

Auch in Torgelow hatten es Verkehrsteilnehmer am Morgen mit viel Wasser zu tun. Dort war unter anderem ein Teilstück auf der Pasewalker Straße überschwemmt worden.

Nach einem Gewitter ist ein Teilstück auf der Pasewalker Straße in Torgelow vom Starkregen überflutet. (Foto: Andy Bünning)

Erst am Nachmittag sollen die Niederschläge laut DWD wieder abziehen. 

Ein weiteres Video zeigt die Situation in der Neubrandenburger Innenstadt am Vormittag.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Keine größeren Schäden in der Müritz-Region

Das Gewitter in der Nacht zu Mittwoch ist über die Müritz hinweg gezogen, ohne größere Schäden zu verursachen. Nach Angaben der Feuerwehr-Kreisleitstelle ist lediglich in Kogel bei Malchow ein Baum auf die Straße gestürzt, der beiseite geräumt werden musste.

Außerdem mussten die Wehrleute in Rogeetz Wasser von einer Fahrbahn pumpen. Wetterbedingte Einsätze mit größeren Sach- oder Personenschäden habe es aber nicht gegeben.

Update: Wassereinbruch im Neubrandenburger Rathaus

Die Feuerwehr im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat wegen Wassereinbrüchen oder überfluteter Keller am Mittwoch mehrere Einsätze gefahren. Wie ein Sprecher des Landkreises dem Nordkurier sagte, wurde kurz vor 10 Uhr unter anderem ein Wassereinbruch im Neubrandenburger Rathaus gemeldet. Gleiches trug sich in der Grundschule Nord zu.

Zudem standen zwei Straßen in der Vier-Tore-Stadt unter Wasser. Weitere Wassereinbrüche wurden der Leitstelle gemeldet aus Malchow, Sponholz und Kogel, wo auch ein Baum auf der Straße lag, ebenso in Stuer. In Rogeez stand eine Straße unter Wasser. Es habe nach ersten Erkenntnissen keine Wasser- oder Personenschänden gegeben, sagte ein Landkreissprecher.

Starkregen über der Neubrandenburger Innenstadt. (Foto: Simon Voigt)