Entlastung
Strompreise bei Neubrandenburger Stadtwerken sinken
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Henning Stallmeyer
Kunden der Neubrandenburger Stadtwerke können sich in Zukunft über günstigerer Strompreise freuen. Durch die Abschaffung der Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum 1. Juli fallen auch die an den Kunden weitergetragenen Kosten dafür weg. Zuletzt waren das laut den Stadtwerken rund 3,723 Cent pro Kilowattstunde.
Stadtwerke: Nicht Abschlagszahlungen ändern!
Die Abschaffung der EEG-Umlage hatte der Bundestag beschlossen, um Verbraucher zu entlasten. Der Strompreis reduziert sich nun entsprechend. Die Stadtwerke weisen allerdings darauf hin, dass sich dadurch nicht die monatlichen Abschlagszahlungen ändern. Die Verrechnung erfolgt in der nächsten Jahresrechnung.
Die EEG-Umlage finanziert den Ausbau von Ökostrom-Anlagen in Deutschland. Damit soll die Energiewende hin zu mehr erneuerbaren Energien vorangetrieben werden. Die Umlage war im Jahr 2000 im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgeschrieben worden und seither Bestand der Stromrechnung. Ausnahmen galten aus Wettbewerbsgründen für stromverbrauchsintensive Industriezweige. Künftig wird die EEG-Umlage aus dem Bundeshaushalt finanziert.
Mehr lesen: Neubrandenburger Stadtwerke warnen vor Betrügern