Sturmschäden

Stürme verwüsten Campingplatz „Gatsch Eck“

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Verschont von den jüngsten Stürmen ist auch der Campingplatz „Gatsch Eck” bei Neubrandenburg nicht geblieben. Umgestürzte Bäume verwüsteten das Gelände.
Veröffentlicht:25.02.2022, 19:00
Aktualisiert:28.02.2022, 12:24

Von:
  • Author ImageLisa Gutzat
Artikel teilen:

Die vergangenen Stürme haben den hiesigen Campingplatz „Gatsch-Eck“ verwüstet. Seit einer Woche arbeitet der verantwortliche „Verein der Naturfreunde Gatsch Eck“ an der Beseitigung der Sturmschäden. Auch das Technische Hilfswerk (THW) hilft mit und beseitigt umgestürzte Bäume, von denen einige in den Dächern der Wohnwagen und Ferienhütten gelandet sind.

Waldkiosk erlitt Totalschaden

„Mein Waldkiosk hat einen Totalschaden“, sagt der Besitzer des angrenzenden „Waldkiosks“, René Nehring, auf dessen Kiosk drei Bäume gelandet seien. Die Schadenshöhe liege bei rund 30 000 Euro, alles müsse neu gemacht werden, betont er. Dem THW sei er sehr dankbar für die Unterstützung.

Auch einen Wohnwagen hat es schwer erwischt. Eine Birke landete genau in der Mitte des Anhängers, zerdrückte ihn regelrecht. Den Besitzer habe man natürlich sofort informiert. „Grundsätzlich gibt es Versicherungen für solche Schadensfälle“, tröstet der Verein den Camper. Zum Glück würden solche Stürme nicht im Sommer aufkommen, wo viele Gäste auf dem Platz sind.

Baum in Ferienhütte gestürzt

Ähnlich sieht es bei einer Ferienhütte aus, bei der ein Baum direkt in die Mitte des Spitzdachs stürzte. Die Kosten für die Schäden, über die die Vereinsmitglieder noch keine Auskunft geben können, muss der Verein selbst tragen. Wie hoch die Kosten genau sind, die auf den Naturfreunde zukommen, könne man aber erst nach einer detaillierten Analyse sagen.

Am Samstag findet auf dem Campingplatz jedenfalls erst einmal eine große Aufräum-Aktion gemeinsam mit dem THW und allen Vereinsmitgliedern statt, sodass zur Hochsaison im Sommer die Gäste kommen können und von den Sturmschäden nicht mehr viel mitbekommen dürften.