Teilweise chaotische Zustände an Pferdemarkt-Baustelle
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Der morgendliche Berufsverkehr konnte gerade noch so fließen in Neubrandenburg, dann begannen die Probleme. Gegen acht Uhr am Dienstag wurde die Innenspur des Friedrich-Engels-Ring Richtung Bahnhof Neubrandenburg gesperrt. Der Verkehr lief zunächst noch flüssig, kurz vor zehn Uhr wurde jedoch die Ampel an der verkehrsreichen Kreuzung abgestellt zwischenzeitlich abgestellt. In der Folge verlängerten sich die Staus auf der Woldekger Straße sowie auf der Demminer Straße.
Fußgänger und Radler nutzen gewohnte Wege
Zu gefährlichen Szenen kam es außerdem, weil viele Fußgänger und Radfahrer trotz der Sperrung der Ampelübergänge und des Ausfalls der Ampelanlagen die Fahrbahn überquerten. Weil die Übergänge über die Kreuzung für sie dicht sind, werden sie zum Bahnhof und ans Rathaus umgeleitet, um über den Ring zu kommen. Der Radweg am Innenring in diesem Bereich ist ebenfalls gesperrt.
Auch interessant: So wird der Busverkehr in Neubrandenburg umgeleitet
Die Ersatzbushaltestelle am Schwanenteich ging wie vorgesehen am frühen Dienstagmorgen in Betrieb. Weil die Busse während der Bauarbeiten umgeleitet werden, fahren sowohl die Linien der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe als als auch der Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft (MVVG) die bisherige Haltestelle am Rathaus nicht mehr an. Fahrradfahrer dürfen den Radweg an der Ersatzhaltestelle nicht passieren und werden um den Schwanenteich herum geführt.
Innenspur des Rings gesperrt
Die Bauarbeiten zur Sanierung des letzten Teilstücks am Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg sind damit zum Beginn der Arbeitswoche in die heiße Phase gegangen. Für den ersten Abschnitt der auf sechs Monate angesetzten Arbeit ist die Innenspur des Rings am Verkehrsknotenpunkt Pferdemarkt Richtung Bahnhof gesperrt worden, wie das zuständige Straßenbauamt Neustrelitz angekündigt hatte.
Autofahrer, die zum Bahnhof oder weiter Richtung Waren (Müritz) oder Stavenhagen wollen, werden entlang der bereits zum Ende vergangener Woche vorbereiteten Umleitung über die Woldegker Straße und die Ortsumgehung in die Johannesstraße und dann auf die Demminer Straße gelotst. Deren Fahrbahn aus Richtung Altentreptow stadteinwärts ist aber wie die der Woldegker Straße aus Richtung Friedland auf eine Spur verengt.