Tellerfalle reißt kleiner Katze beide Vorderpfoten fast ab
Burg Stargard / Lesedauer: 2 min

Mirko Hertrich
Vermutlich durch eine Tellerfalle sind einer jungen Katze in Burg Stargard beide Vorderbeine durchtrennt worden. Wie Kurt Kadow vom Neubrandenburger Tierschutzverein dem Nordkurier mitteilte, konnte das Tier nicht mehr gerettet werden und musste von seinen Qualen erlöst werden.
Er geht davon aus, dass sich die Katze mit ihren schweren Verletzungen über Kilometer von Burg Stargard bis in den Ortsteil Bargensdorf geschleppt hat. Dort habe er sie nach einem Hinweis von Anwohnern auf dem Acker gefunden. Der Tierarzt habe aber nichts mehr für das Jungtier tun können.
Mehr lesen: Fangeisen schnappt zu – Kater wird erheblich verletzt
Kurt Kadow war schon Tage zuvor nach Burg Stargard gerufen worden, weil dort die verletzte Katze in Bahnhofsnähe gesehen und auch fotografiert worden war. Auf dem Bild habe er die beiden verletzten Vorderbeine des Tieres aber noch nicht bemerkt.
Der Tierschützer geht davon aus, dass die Katze in einem Kleingarten in der Nähe ihrer Futterstelle in eine Tellerfalle geraten ist. Beide Beine wurden abrupt durchschlagen, jedoch nicht ganz abgetrennt, sagte er. Alleine hätte sich das Tier, ohne die Vorderpfoten komplett abzureißen, nicht befreien können.
Lesen Sie auch: Hund in See ertränkt – Tierquäler erhält Bewährungsstrafe
Der Vorsitzende des Neubrandenburger Tierschutzvereins schätzt, dass ein Gartenbesitzer einen Waschbären oder ähnliches fangen wollte, aber möglicherweise eine Katze erwischt hat.
In einem der Kleingärten in Bahnhofnähe befinde sich eine Futterstelle für Katzen, an der Beobachtungen zufolge auch das verletzte Tier gefressen habe. Kurt Kadow hat nach eigenen Worten unweit davon einen Zettel mit einem Foto der betroffenen Katze angebracht, es habe sich aber niemand gemeldet.