Militärflugzeuge
Transall, Eurofighter, Airbus-Transporter – wer hat Fotos?
Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Daniel Focke
Am Wochenende findet die große Übung „Black Star“ der Bundeswehr in der Region statt. Der Flugplatz Trollenhagen bei Neubrandenburg ist dabei der Startpunkt für eine fingierte Geiselbefreiung. Bei der Übung sind neben 400 Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) auch NH90-Hubschrauber, der Flugzeugtransporter Airbus A400 M, Fallschirmjäger, Sanitäter und Aufklärer mit dabei. Anwohner in Neubrandenburg und den Nachbargemeinden müssen vor allem auf Fluglärm einstellen.
Neben Trollenhagen soll „Black Star” auch in den brandenburgischen Gemeinden Burg und Lehnin sowie in Altengrabow (Sachsen-Anhalt) durchgeführt werden. In den vergangenen Tagen war schon viel Betrieb in der Luft: Fotos und Videos von Hubschraubern über Feldern und dröhnende Transportflugzeuge erreichten die Redaktion. So auch die Fotos von Norbert Brandt, der uns Fotos von Transall-Maschinen und Airbus A400M zuschickte.

Haben Sie ein spannendes Foto oder Video von Flugzeugen in der Region? Einfach schicken an [email protected] oder per Facebook.
Interessierte Leser schicken uns immer wieder ihre beeindruckenden Aufnahmen von Militärfliegern, die über der Seenplatte im Einsatz sind. So auch Gunther Enderlein, der uns diese Fotos von Tankflugzeugen und Eurofightern über dem Raum Penzlin zur Verfügung stellte. Tankübungen über Mecklenburg-Vorpommern sorgen immer wieder für Aufmerksamkeit.
Mehr lesen: Was treiben die Eurofighter und der NATO-Tanker über MV?

Bei der von ihm fotografierten Formation flogen am 9. März ein als Tankflugzeug eingesetzter Airbus A400M. Laut einem Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr flog die Maschine im Zeitraum von 14.21 Uhr bis 15.47 Uhr auf der Luftbetankungsstrecke „TINA” und betankte in einer Höhe von 26.000 Fuß – rund 7.925 Meter über dem Meeresspiegel – insgesamt sieben Eurofighter.
Bei einer älteren Aufnahme, die er uns schickte, ist auch mehrere Eurofighter und ein Tankflugzeug zu sehen. Auf Anfrage teilte das Luftfahrtamt der Bundeswehr mit, dass es sich dabei am 1. September 2016 Großraumtankflugzeug vom Typ Airbus A310 handelte, das von 8.36 Uhr bis 10.03 Uhr auch auf der Luftbetankungsstrecke in gleicher Höhe im Einsatz war.

Wer Fotos von Militärmaschinen über der Seenplatte hat, schickt einfach eine E-Mail.
Mehr lesen: Nordosten ist größte Tiefflug-Zone für Kampfflieger