Trinkwasser in Neubrandenburg wird abgestellt
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Die Trinkwasserversorgung in Neubrandenburg und dem Umland wird Anfang Juli unterbrochen sein. Darüber informierten die Neubrandenburger Stadtwerke. Vom 1. bis zum 12. Juli jeweils zwischen 20 und 6 Uhr führen diese umfangreiche Rohrnetz-Spülungen durch. Von der Maßnahme betroffen sind die Neubrandenburger Stadtgebiete Datzeberg, Brodaer Höhe und Brodaer Holz. Auch in den Gemeinden Trollenhagen, Wulkenzin, Neddemin, im Brunner Ortsteil Ganzkow sowie im Neuenkirchener Ortsteil Ihlenfeld kommt es zu Unterbrechungen.
„Täglich wird nur in einem Teilgebiet gearbeitet, sodass es für die Kunden nur zu einem vorbestimmten Termin abends und nachts zu Einschränkungen kommt”, teilen die Stadtwerke weiter mit. Die konkreten Termine gebe es über Aushänge und Handzettel, die an die Haushalte verteilt wurden. Die Spülungen seien eine vorsorgliche Maßnahme, um die Trinkwasserqualität aufrecht zu erhalten und Ablagerungen aus den Rohren zu entfernen.
Insgesamt werden rund 78.000 Menschen in der Stadt und im Umland mit jährlich knapp vier Millionen Kubikmetern Wasser versorgt. Das dafür betriebene Leitungsnetz ist nach Versorger-Angaben 700 Kilometer lang.
Im vergangenen Jahr hatte eine wochenlange Chlorung des Trinkwassers in Neubrandenburg für Ärger gesorgt.