Investitionen

Über 1 Million Euro Fördermittel für Gesundheitszentrum in Altentreptow

Altentreptow / Lesedauer: 2 min

Noch ist nicht bekannt, wann der erste Spatenstich für den Gebäudekomplex am Amtshof erfolgen kann. Dafür scheint jetzt die Millionen-Förderung geklärt zu sein.
Veröffentlicht:14.02.2023, 06:19
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageTobias Holtz
Artikel teilen:

Mit dem geplanten Gesundheitszentrum in der Nähe des Aldi-Marktes könnte die ärztliche und medizinische Versorgung in Altentreptow langfristig auf sichere Füße gestellt werden. Davon sind Dr. Norbert Müller-Sundt und Konrad Friese fest überzeugt. Haus- und Fachärzte, Physiotherapeuten und Apotheker sollen nach ihren Vorstellungen auf 3400 Quadratmetern unter einem Dach für die Patienten da sein.

Obwohl die weltpolitische Lage und die daraus resultierenden Krisen ihr Mammutprojekt zuletzt ausbremsten, wird im Hintergrund weiter der Umsetzung gearbeitet, wie die beiden erst in der vergangenen Woche gegenüber dem Nordkurier hervorhoben. Zu den veranschlagten Baukosten wollten sich die Investoren aber bislang nicht äußern.

Mehr lesen: Gibt es Fördermittel fürs Altentreptower Pferdesport-Areal?

Fördermittel über 1 Million Euro

Doch ein Hinweis des SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Krüger lässt erahnen, dass der neue Gebäudekomplex am Amtshof garantiert nicht günstig ausfallen wird. „Das Wirtschaftsministerium MV hat mit Schreiben vom 23. Januar 2023 mitgeteilt, dass für das Vorhaben Mittel in Höhe von 1.130.000 Euro bewilligt sind“, heißt es in einer Mitteilung an den Nordkurier. Welchem Fördersatz dieser Betrag entspricht, wusste der Politiker auf Anfrage hin allerdings nicht zu beantworten. „Ich hatte das Wirtschaftsministerium nur darum gebeten, mich bei diesem Vorhaben auf dem aktuellen Stand zu halten, weil es für unsere Region Vorzeigecharakter besitzt und sehr lobenswert ist“, betont Krüger.

Auf Anfrage beim Verwaltungsleiter des Altentreptower Ärztehauses, Oliver Wilk, zur genauen Investitionssumme, heißt es, dass es dazu demnächst nähere Details geben werde. „Wenn es soweit ist, wird das auch öffentlich über die Presse kommuniziert“, versicherte Wilk.