Schnuppertag
Überraschung! Altentreptow hat einen neuen Tanzsportverein
Altentreptow / Lesedauer: 4 min

Bodo Lubensky
Spannung, gepaart mit Vorfreude lag am vergangenen Freitagnachmittag im Saal des Altentreptower Reuterhauses in der Luft. Mit Begeisterung wurde die Nachricht bei den vielen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, Großeltern und Freunden aufgenommen, dass der neue Verein ab sofort seine Arbeit aufnehmen wird. Und wie es sich für einen Tanzverein gehört, holten sich die drei Tanztrainerinnen Julia Lindner, Nadja Schaarschmidt und Kjara Poguntke sogleich die Kinder und Jugendlichen auf das Parkett, um mit ihnen zu mitreißenden Rhythmen schon mal ganz locker in der Gemeinschaft zu tanzen. Nur wenige kleine potenzielle Tänzerinnen und Tänzer schauten erst einmal etwas skeptisch zu, um nach kurzer Zeit dann doch mitzutanzen. Zu groß wurde wohl der Wille, sich mit den anderen nach der Musik zu bewegen. Ans Aufhören war kaum noch zu denken.
Drei Gruppen, die von Tanztrainerinnen angeleitet werden
Doch dann wurde es wieder ruhiger im Saal und viele Augenpaare richteten sich auf René Bigalke, der als Vereinsvorsitzender sowohl die Vorstandmitglieder, die drei Trainerinnen als auch das Anliegen des neuen Vereins mit seinen derzeit zwölf Mitgliedern vorstellte. „Wir wollen hier in Altentreptow allen Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die Chance bieten, sich mit Gleichgesinnten und in verschiedenen Altersgruppen beim Fundance oder Showdance zu erfreuen, einfach Spaß zu haben.“

So werde es nach seinen Worten drei Gruppen geben, die jeweils von einer Tanztrainerin angeleitet würden. Ob es die „Little Stars“ (Altersgruppe 4 bis 7 Jahre) sind, die „Million Dreams“ (8 bis 12 Jahre) oder „The Beatz“ (12 bis 18 Jahre), „alle sollen bei uns auf ihre Kosten kommen“, so der Vereinsvorsitzende. Die Trainingszeiten sind jeweils dienstags und freitags 18 bis 19 Uhr für die Gruppe der 12 bis 18–Jährigen sowie freitags von 17 bis 18 Uhr für die jüngsten Tänzer im Saal des Reuterhauses angesetzt. „Für zehn Euro im Monat ist das ja ein gutes Angebot“, sagt Marita Tesch, die mit ihrem Sohn hier ist und ihn anmelden will. Und zum Fitness–Dance lädt der Tanzverein für ganze drei Euro immer dienstags von 19 bis 20 Uhr ein, wozu alle Erwachsenen willkommen sind.
Nachmittag bringt gleich rund 50 neue Mitglieder
Am Rande der Veranstaltung äußerte sich René Bigalke, der mit seiner Frau und seinen Kindern in Völschow lebt, in einem Gespräch mit dem Nordkurier zufrieden über die Resonanz auf die Einladung des Vereins: „Ich bin überaus erfreut, dass sich so viele Interessierte heute eingefunden haben. Natürlich haben wir über Facebook und Twitter geworben, und auch die Mund–zu–Mund–Werbung hat wohl einiges bewirkt. Immerhin rund 50 neue Mitgliedsanträge konnten wir allein heute registrieren. Es ist meines Erachtens ein wirklich gelungener Beginn“, fügt der 35–Jährige an, der als Berufssoldat tätig ist.
Auch über die gute Unterstützung der Stadt freuen sich er und seine Mitstreiter sehr, denn allein die Trainingsstätte, die der Verein nutzen dürfe, sei wunderbar. Nun sei es wichtig, noch einen oder zwei Tanztrainer zu gewinnen, um den Verein in seiner Entwicklung voranzubringen. Es ist zudem geplant, einmal im Monat eine Vereinsversammlung anzuberaumen, um etwaige Probleme zu erörtern oder Vorschläge zur Verbesserung des Vereinslebens einzubringen. „Natürlich sind alle, die Mitglied im Verein werden wollen, herzlich willkommen“, sagt René Bigalke abschließend.
Mutter freut sich sehr über neues Angebot
Nachdem der offizielle Teil beendet ist, die Vorstandsmitglieder die eine oder andere individuelle Frage einzelner Interessierter beantwortet haben, tummeln sich noch immer einige Kinder im Saal. Unter jenen ist die 8–jährige Leni Leidert aus Altentreptow. „Sie will immer nur tanzen, tanzen, tanzen. Deshalb freue ich mich sehr, dass ihr durch den Tanzclub unter Anleitung die Möglichkeit gegeben wird — toll „, sagt Mutter Ricarda.

Weitere Informationen über die Teilnahme an den einzelnen Tanzkursen oder über eine Mitgliedschaft im Tanzsportverein gibt die Vereinsleitung unter 0152 26658627 oder 0173 6561363.