Unter drei Stunden um den Tollensesee – Respekt!
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Dörte Ratz aus der Nähe von Hamburg und der Greifswalder Stefan Mast haben den 27. Tollenseseelauf über die Marathonstrecke von 42,195 Kilometern gewonnen. Der Greifswalder blieb mit seiner Laufzeit sogar unter der „magischen Grenze” von drei Stunden. Für die Strecke rund um den Tollensesee benötigte der Greifswalder exakt 2:58:04 Stunden.
Gut eine halbe Stunde später kam die erste Marathon-Frau ins Ziel. Für Dörte Ratz blieb die Zeitnahme bei 3:36:54 Stunden stehen. Bei den Marathonstaffeln siegten die Frauen von Gastgeber SV Turbine Neubrandenburg in der Besetzung Andrea Bruhn, Anna Izabela Böge, Katja Knospe und Schlussläuferin Madlen Nehring. Platz zwei ging an die „Bernauer Laufmädels” vor den „Turboschnecken” aus Neubrandenburg. Bei den Männern ging der Staffelsieg nach Berlin. Platz zwei belegte das Team Eins vom Neubrandenburger Hochschulsportverein vor dem Team Venter Tours. Neben der „Königsstrecke” standen auch ein Halbmarathon sowie Zehn- und Zwei- Kilometer-Läufe zur Wahl.
Auf der Halbmarathonstrecke konnte der aus Eritrea stammende und jetzt in Neubrandenburg lebende Anbes Kidane seinen Vorjahressieg wiederholen. Er verwies die Rostocker Carsten Tautorat und Tim Klatt auf die Plätze. Über die 10 Kilometer war Peer Sönksen erfolgreich. Der Triathlet vom SC Neubrandenburg wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und legte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg hin. Für die Strecke von Klein Nemerow nach Neubrandenburg benötigte er 31:24 Minuten. Zweitschnellster war sein SCN-Kollege Lars Klinkenberg. Mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer, darunter mehrere aus dem Ausland, hatten an der drittgrößten Laufveranstaltung des Landes teilgenommen.