Infostand

Verbraucherschützer geben in Neubrandenburg Tipps zum Energiesparen

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Um sich für die Energiekrise zu wappnen, zeigen die Verbraucherschützer auf ihrer Sommertour den Bürgern Wege, um Kosten zu sparen. Dabei machen sie auch Halt in Neubrandenburg.
Veröffentlicht:19.07.2022, 10:26

Von:
  • Henning Stallmeyer
Artikel teilen:

Die Verbraucherzentrale MV macht auf ihrer Sommertour Halt in Neubrandenburg. Mit einem Info-Mobil wollen sie auf dem Marktplatz die Verbraucher über regionale Lebensmittel und die steigenden Energiekosten aufklären. Mit kleinen Tipps und Tricks wollen die Verbraucherschützer die Kunden für die kommende Energiekrise wappnen und zeigen, wo man richtig Geld sparen kann. Außerdem informiert der Energieberater vor Ort über die Nutzung erneuerbarer Energien, erklärt Wissenswertes über Wärmedämmung, Schimmelbildung und über gängige Heizungsanlagen sowie die Umrüstung der Heizanlange.

Orientierungshilfe im Konsum-Dschungel

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Regionalität von Lebensmitteln. „Regionalität liegt vielen Verbrauchern am Herzen. Zum einen wollen sie die heimische Landwirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze in ihrer Region erhalten. Zum anderen sollen lange Transportwege vermieden werden“, sagt Sabine Rasch vom Projekt Lebensmittel und Ernährung.

Lesen Sie auch: Lange Wartezeit bei Energieberatern wegen Preisexplosion

Die Verbraucherzentrale möchte den Kunden Orientierungshilfen anbieten im Konsum-Dschungel. „Gibt vielleicht schon der Produktname einen Hinweis auf die Herkunft? Oder helfen die Begriffe „regional“, „aus der Region“ oder “aus der Heimat“ bei der Auswahl von regionalen Lebensmitteln? Wir klären auf, welche Angaben bei der Auswahl regionaler Lebensmittel hilfreich sind“, verspricht Sabine Rasch.

Das Infomobil macht am Mittwoch, 20. Juli, in der Zeit von 9.30 bis 15.30 Uhr auf dem Neubrandenburger Marktplatz Halt.

Lesen Sie auch: Justizministerin will Verbraucherzentrale MV stärken