Konzertkirche
Viel Beifall für Neubrandenburgs Ehrenbürger Günther Weber
Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an den Unternehmer und Märzen Günther Weber hielt es die Neubrandenburger am Sonnabend nicht auf den Sitzen. Mit stehenden Ovationen wurde der 75-Jährige in der Neubrandenburger Kirche gefeiert und gewürdigt. Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) sagte bei der Zeremonie in der Konzertkirche: „Lieber Günther, die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist stolz darauf, Dich ihren Ehrenbürger zu nennen.”
Stiftung fördert Kinder- und Jugendinitiativen rund um Neubrandenburg
Die Stadtvertretung hatte am 11. August 2022 fraktionsübergreifend beschlossen, dem Unternehmer das Ehrenbürgerrecht für dessen außerordentliches Engagement in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft zu verleihen. Der 75-Jährige kam aus Hessen nach Neubrandenburg, wo er mittlerweile seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt hat. Nach ersten Anfängen in einer Garage hat seine Firma mittlerweile 1500 Mitarbeiter weltweit. Die Zentrale des Schneidemaschinenherstellers Weber Maschinenbau GmbH ist in Breidenbach (Hessen), 450 Leute arbeiten in Neubrandenburg und Groß Nemerow.
Lesen Sie auch: Weber Maschinenbau führt vollautomatisierte Fertigung ein
Weber hat eine nach ihm benannte Stiftung initiiert, die seit Jahren Kinder- und Jugendinitiativen in der Region fördert. Er finanzierte zudem eine neue große Orgel, die für rund zwei Millionen Euro von zwei führenden deutschen Orgelbaufirmen in der Konzertkirche zum 70. Geburtstag Günther Webers eingebaut wurde. Zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde am Sonnabend spielte in dieser Konzertkirche neben Saxophonist Andreas Pasternack die Organistin und Artist in Residence der Konzertkirche, Iveta Apkalna.
Auch Astrid Kumbernuss hat die Ehrenbürger-Würde
Die eigens angereiste Lettin, die eine Freundschaft mit Günther Weber verbindet, brachte es in einer kurzen Ansprache im Anschluss an ihren Auftritt auf den Punkt: „In dieser Stadt passiert vieles und geht alles, aber mit dir tausend Mal besser”, sagte sie unter dem Jubel der Zuschauer in der nahezu vollbesetzten Konzertkirche. Günther Weber bedankte sich mit wenigen Worten und bescheiden für die Ehrung, die ihm überreichten Blumen reichte der gleich an seine Frau weiter.
Neubrandenburgs Satzung sieht vor, dass nur lebende Menschen mit bestimmten Verdiensten Ehrenbürger werden. Mit dem Tod erlischt diese Ernennung aber wieder. Weber würde der erste Unternehmer sein, dem die Ehre zuteilwird. Bisher gibt es nach Angaben der Stadt ausschließlich Sportler als Ehrenbürger. Zuletzt waren nach 1990 Kanu-Olympiasieger Andreas Dittmer und Kugelstoß-Legende Astrid Kumbernuss auf diese Weise geehrt worden.