Heiratspläne

Vier-Tore-Fest in Neubrandenburg – Dutzende Hochzeitstermine vergeben

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Am Samstagvormittag bildete sich vor dem Neubrandenburger Standesamt eine lange Schlange. Über 50 Pärchen reservierten sich einen Termin für ihre Hochzeit.
Veröffentlicht:27.08.2022, 16:28

Von:
  • Pablo Himmelspach
Artikel teilen:

Das erste Paar wartete bereits um 6 Uhr morgens vor dem Neubrandenburger Standesamt. Und das, obwohl die beiden schon längst verheiratet sind. „Ein älteres Paar hat einen Termin für die Kinder reserviert, weil die im Urlaub waren. Was man nicht alles für seine Kinder macht”, staunte Standesamtsleiter Andreas Beck.

Lesen Sie auch: Heirats-Boom in Neubrandenburg reißt trotz Corona nicht ab

Zum Vier-Tore-Fest, konnten sich Verliebte am Samstag einen Termin für ihre Hochzeit im nächsten Jahr reservieren. Über 50 Pärchen meldeten sich im Laufe des Tages im Standesamt am Friedländer Tor. Die beliebtesten Daten: „In diesem Jahr der vierte und der siebente Juli. Da gab es jeweils vier Anmeldungen”, sagte Beck.

Die begehrteste Hochzeits-Ort ist dabei das Friedländer Tor – gefolgt vom Belvedere, dem Franziskanerkloster und der Burg Penzlin. Und sogar am Flughafen Trollenhagen wollen sich zwei Glückliche im kommenden Jahr das Ja-Wort geben.

Angelina und Stefan sind schon mit genauen Vorstellungen über den Zeitpunkt ihres großen Tages zum Standesamt gekommen. „Wir wollen am liebsten im August nächsten Jahres heiraten. Wann genau, das erfahren wir gleich”, sagte die 20-jährige Angelina.

Die Gästeliste stehe bereits. Mit etwa 85 Eingeladenen, planen die beiden Neubrandenburger eine große Party, die sie am liebsten in ihrer Heimatstadt feiern wollen. „Es ist manchmal etwas schwierig, etwas zu finden. Aber es soll auf jeden Fall hier in der Umgebung stattfinden”, sagte Stefan.

Auch interessant: Besondere Orte für Trauungen gesucht

Auch über die Hochzeitsmode hat sich das Paar bereits Gedanken gemacht – vor allem die zukünftige Braut weiß was sie will. „Weiß und pompös” stelle sie sich ihr Kleid vor. Am Friedländer Tor war das Pärchen damit an der richtigen Adresse. Mehrere Schausteller präsentierten an den Ständen ihre Hochzeitsmoden.

„Leider sind ein paar abgesprungen, wegen des Wetters”, sagte Standesamtsleiter Andreas Beck. Dennoch sei er insgesamt sehr zufrieden. Schon am Freitagabend durfte er bei der Brautmodenschau, die unter strömendem Regen stattfinden musste, jede Menge Gäste empfangen. „Man merkt einfach, dass die Leute Lust haben zu feiern”, freute sich Beck.

Neben der Modenschau und den Hochzeits-Terminvergaben, veranstaltete der Standesamtsleiter am Samstagnachmittag eine Hochzeitstombola. Mitmachen durften alle Pärchen, die sich am Vormittag einen Termin für ihre Hochzeit gesichert hatten. Der erste Preis: Ein Hochzeitsfahrzeug, bereitgestellt von der Altentreptower Eventagentur „Zwergenfeier”.