Feuer–Gefahr
Waldbrandwarnstufe 4 für Neubrandenburg ausgerufen
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Henning Stallmeyer
In Neubrandenburg gilt seit Dienstag die Waldbrandwarnstufe 4. Das Leitforstamtes der Stadt nannte die anhaltende Trockenheit als Grund für die Entscheidung. Stufe 4 bedeutet hohe Gefahr und ist die zweithöchste Warnstufe für Waldbrand.
Für den Bürger bedeutet das, dass weitere Vorsichtsmaßnahmen geboten sind. So ist der Zugang zu den städtischen Wäldern zwar noch erlaubt, es dürfen aber keine Feuer entzündet werden. Das Rauchen im Wald und in der Feldflur ist ebenfalls nicht mehr gestattet, teilt die Stadt mit. Außerdem ist es ab sofort die Wälder, Waldwege und dortigen Wiesen mit Fahrzeugen zu befahren oder zu parken sowie andere Gerätschaften mit Verbrennungsmotoren im Wald einzusetzen.
Beim Bemerken von Bränden in den Wäldern oder auf den Wiesen ist jede Bürgerin und jeder Bürger aufgefordert, für eine schnellstmögliche Alarmierung von Feuerwehr (Notruf 112) oder Polizei (Notruf 110) zu sorgen.