Wer einsam ist, findet auch zum Fest gute Zuhörer
Neubrandenburg / Lesedauer: 3 min

Die Neubrandenburger Telefon-Seelsorge stellt sich auf viele einsame Anrufer zu Weihnachten ein. Die kostenfreie Rufnummer ist, wie an allen anderen Tagen im Jahr, rund um die Uhr besetzt.
Lesen Sie auch: Telefonseelsorge fehlen Helfer – kein Ehrenamt „to go”
Einsamkeit ist bei vielen Thema
Dennoch wird über die Festtage einiges anders sein, vermutet Bianca Hein. „Wir erleben besonders beim Chatten eine deutlich erhöhte Anfrage-Rate. Deshalb gehen wir davon aus, dass wir gerade hier über Weihnachten gut aufgestellt sein müssen“, so Bianca Hein. Unter den Themen, die die Anrufer benennen, nehme die Einsamkeit großen Raum ein. Die Angst vor einer ungewissen Zukunft, vor nicht bezahlbaren Rechnungen sei darüber hinaus groß. Nicht weniger groß sei die Angst vieler älterer Menschen, Weihnachten allein verbringen zu müssen.
Mehr lesen: Telefonseelsorge - mehr als ein Ohr für den Moment
Schwerer auszuhalten als an anderen Tagen
Ob Einsamkeit, Familienkrach oder Geldnot – Mitarbeitende der Telefon-Seelsorge haben gerade an Weihnachten ein offenes Ohr für Menschen in Krisensituationen. „Weihnachten ist und bleibt ein Sehnsuchtsfest“, sagt Bianca Hein. Die Sehnsucht nach Familie sei an den Festtagen besonders groß, weshalb die Enttäuschung umso ausgeprägter sei, wenn es keine Familie gebe oder diese nichts von sich hören lasse. Zwar sei Einsamkeit über das gesamte Jahr hinweg Thema in Gesprächen, aber an Weihnachten trete es „noch mal verschärft“ auf.
Thema Weihnachten: Ein Weihnachten ohne Mama und Papa...
„Durch so ein symbolisches Fest kommt vieles ins Bewusstsein. An Weihnachten allein zu sein, ist noch schwerer auszuhalten als an anderen Tagen“, sagt Bianca Hein. Auch wenn die Themen, mit denen sich Menschen bei der Telefon-Seelsorge melden, nicht neu sind, haben „sie doch etwas mehr Druck.“ Bianca Hein bietet an, was helfen kann: „Lassen Sie uns reden. Denn reden hilft.“
Helfer sind auch nachts erreichbar
Während der Feiertage betreuen Ehrenamtliche das Seelsorge-Telefon, auch nachts nehmen sie Anrufe entgegen. Insgesamt 48 Menschen beschäftigen sich in Neubrandenburg mit den Sorgen anonymer Anrufer. Jeder von ihnen hat eine zehnmonatige Ausbildung absolviert. „Grundsätzlich braucht es die Bereitschaft, sich auf die Themen des Ratsuchenden einzulassen“, sagt Bianca Hein über die Qualitäten eines guten Seelsorgers.
Ohne zu bewerten zuhören
Sie selbst versteht ihre Aufgabe nicht darin, die Probleme der Menschen zu lösen. Vielmehr gehe es darum, dabei zu helfen, an die eigene Kraft zu gelangen. „Unser Seelsorgeauftrag besteht darin, dass wir ohne zu bewerten einfach da sind und zuhören“, sagt Bianca Hein.
Die kostenfreie Seelsorgerufnummer 0800 111 0 111 ist rund um die Uhr besetzt – an allen Tagen des Jahres.