Gastronomie
Wer möchte ein Café auf einer mittelalterlichen Burg pachten?
Burg Stargard / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Die Stadt Burg Stargard (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sucht derzeit einen Pächter für das Café am Kräutergarten auf der Stargarder Höhenburg. Der bisherige Pächter habe den Vertrag zum 31. Dezember gekündigt, teilte die Stadtverwaltung dem Nordkurier auf Anfrage mit. Sie hofft nun auf einen Nachfolger. Aufgrund der derzeit wirtschaftlich angespannten Lage hinsichtlich gastronomischer Investitionen sei das Interesse an dem Betreiben eines saisonalen Cafégeschäftes aber "verständlicherweise gering“.
Service soll großgeschrieben werden
„Da wir nichts unversucht lassen wollen, das Café am Leben zu erhalten, suchen wir mittels der Anzeige einen möglichen Pächter“, hieß es aus dem Rathaus. Das Café sollte von März bis Oktober geöffnet sein und Getränke, Kuchen sowie kleine Snacks für die Gäste anbieten. Potenzielle Pächter sollten zuverlässig und dienstleistungsorientiert sein und sicherstellen, dass das Café in der Saison an sieben Tagen die Woche geöffnet ist.
Interessenten könnten sich gerne bei der Stadt Burg Stargard melden, teilte eine Sprecherin mit. Telefon: 039603 25351. Weitere Details würden dann persönlich besprochen.
Sollte kein Nachfolger gefunden werden, will die Stadt Burg Stargard als Eigentümer von Burg und Café nach eigenen Angaben die Bewirtschaftung übernehmen
Deutschlands nördlichste Höhenburg wird im Jahr von 25 000 Menschen besucht. Mehr Gäste verspricht sich die Stadt von der Anerkennung als Tourismusort, die vor wenigen Wochen erfolgte.