Atomkraft, ja bitte
Wettlauf um den ersten deutschen Kernreaktor Thema in Lubmin
Lubmin / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
In der Reihe „Vorlesung an besonderen Orten“ lädt die Neubrandenburger Hochschule am Mittwoch, 14. Dezember, ins ehemalige Kernkraftwerk in Lubmin. Olaf Strauß, Leiter des Arbeitskreises Technikgeschichte beim VDI-Bezirksverein sowie Technologie- und Innovationsberater an der Hochschule Neubrandenburg, referiert unter dem Titel „Der Reaktor ist kritisch“ zum Wettlauf um den ersten deutschen Kernreaktor, wie die Hochschule mitteilte.
Lesen Sie auch: Energiekosten bringen Hochschule Neubrandenburg in Gefahr
Der Vortrag des ehemaligen Kraftwerksmitarbeiters beleuchtet, Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Zielsetzungen, unter denen in der DDR versucht wurde, den großtechnischen Einstieg in die Kernenergie zu vollziehen. Anschließend ist eine Frage- und Diskussionsrunde geplant. Die Moderation übernimmt der Neubrandenburger Nordkurier-Chefreporter Mirko Hertrich.
Lesen Sie auch: Das lange Nachspiel der Kernkraft in Vorpommern
Beginn der Veranstaltung ist um 18.15 Uhr im Raum 127 im Verwaltungsgebäude 2, Waldheide Lubmin. Um Anmeldung wird gebeten unter https://hs-nb.de/vabo/kernkraft.