Corona-Einschränkungen

Wieder mehr Patienten-Besucher im Neubrandenburger Krankenhaus erlaubt

Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Die Beschränkung der Besucherzahl wird zum Ende der Woche aufgehoben. Aber andere Corona-Vorsichtsmaßnahmen bleiben noch weiter bestehen.
Veröffentlicht:08.02.2023, 12:40

Von:
  • Author ImageHenning Stallmeyer
Artikel teilen:

Patienten am Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum können ab Freitag wieder so viele Besucher empfangen wie sie möchten. Wie das Krankenhaus am Mittwoch mitteilte, wird am 10. Februar die Beschränkung der Besucherzahl aufgehoben. Patienten müssen dann für ihren Aufenthalt keine feste Besuchsperson mehr festlegen. Eine Kliniksprecherin begründete dies mit rückläufigen Corona-Patientenzahlen. Außerdem fallen deutlich weniger Mitarbeiter durch Corona-Infektionen aus.

Lesen Sie auch: Überleben alle 37 Krankenhäuser in MV?

Allerdings gilt weiterhin, dass beim Betreten des Hauses ein Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests von einem berechtigten Leistungserbringer vorzulegen ist. Ebenfalls gilt weiterhin die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Ausnahmen gelten nur für Kinder: Unter 6 Jahren ist keine Maske nötig, Kinder zwischen 6 und 13 Jahren dürfen auch eine medizinische Maske tragen.

„Wir freuen uns, dass sich der Krankenhausalltag mit Aufhebung der Besucherbeschränkung weiter normalisiert und der Aufenthalt für unsere Patienten dadurch erleichtert wird”, begrüßt eine Krankenhaussprecherin die Aufhebung der Besucherbeschränkung. Allerdings werden Patienten und Besucher weiterhin dazu angehalten, wichtige Hygienemaßnahmen wie Abstand zu halten und regelmäßiges Händewaschen zu beachten.