Vor CSD
Wieder Regenbogenflagge in Neubrandenburg gestohlen
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Mirko Hertrich
Wenige Tage vor dem gemeinsamen Christopher Street Day (CSD) in Neustrelitz ist am Dienstag erneut die Regenbogenflagge am Neubrandenburger Bahnhof entwendet worden. Der Vorsitzende des Vereins QueerNB, Marcel Spittel, sagte am Mittwoch dem Nordkurier, ihm sei am frühen Dienstagnachmittag aufgefallen, dass die Flagge fehle. Sein Verein werde aber keine Anzeige erstatten, da die Flagge Eigentum der Stadt sei.
Lesen Sie auch: Regenbogenfahne darf nun doch am Rathaus wehen
Er sei mit Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) aber übereingekommen, dass die Flagge möglichst schnell wieder ersetzt werden soll. Nach den Worten Spittels ist die am Sonntag erstmals zum diesjährigen Christopher Street Day vor dem Rathaus gehisste Regenbogenflagge aber noch da.
Mehr zum Thema: Bunte CSD-Parade zieht am Samstag durch Neustrelitz
Unter dem Motto „L(i)ebe Frieden“ findet am Sonnabend, 30. Juli, in Neustrelitz die regionale Parade anlässlich des Christopher Street Day statt. Die Organisatoren erwarten bis zu 1000 Menschen, die gemeinsam für eine offenere Gesellschaft, mehr Toleranz und gleiche Rechte für queere Menschen demonstrieren wollen. Um 15 Uhr startet der bunte Umzug am Bahnhof und hat das Rathaus zum Ziel, wo gegen 16 Uhr eine Kundgebung stattfindet. Am Abend wird zur Abschlussveranstaltung mit Musik auf den Schlossberg eingeladen. Der CSD findet stets im Wechsel zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg statt. In diesem Sommer ist die Residenzstadt wieder an der Reihe.