Alle Orte
Neustrelitz
Imker weiß mehr über das Insektennest am Gartenstiefel
Naturphänomen

Imker weiß mehr über das Insektennest am Gartenstiefel

qNeustrelitz

Ein Neustelitzer Bienen–Fachmann  hat auch eine Idee, wo man das Wunderwerk der Natur ausstellen könnte.

Nein, in Neustrelitz werden gerade keine Zählerstände abgelesen
Vorsicht, Betrüger!

Nein, in Neustrelitz werden gerade keine Zählerstände abgelesen

qNeustrelitz

Mehrere Kunden haben öminöse Anrufe bekommen. Dabei wurden Daten aus krimineller Absicht abgefragt. Die Stadtwerke mahnen zur Vorsicht.

Immer mehr Leute schließen sich der Feuerwehr Neustrelitz an
Feuerwehr

Immer mehr Leute schließen sich der Feuerwehr Neustrelitz an

qNeustrelitz

Die Freiwillige Feuerwehr Neustrelitz zog Bilanz — bereits nach einem halben Jahr. Zu 63 Einsätzen mussten die Helfer allein seit Oktober ausrücken.

DAF–Zugmaschine von B96–Parkplatz geklaut
Diebstahl

DAF–Zugmaschine von B96–Parkplatz geklaut

qNeustrelitz

Diebe haben das Wochenende genutzt, um eine LKW–Zugmaschine bei Neustrelitz zu stehlen. Das Fahrzeug ist nun zur Fahndung ausgeschrieben. Wer hat was gesehen?

Solarfelder sorgen auch für neue Wanderwege
Beschluss gefasst

Solarfelder sorgen auch für neue Wanderwege

qHohenzieritz

Die Gemeinde Hohenzieritz strebt Energieautarkie an und macht den Weg frei für Photovoltaik auf Ackerflächen ihrer Gemarkung. Das soll auch einen Nebeneffekt haben.

Genügend Ja–Stimmen für einzigen Kandidaten in Blumenholz
Bürgermeisterwahl

Genügend Ja–Stimmen für einzigen Kandidaten in Blumenholz

qBlumenholz

Martin Ave geht als eindeutiger Sieger aus der Bürgermeisterwahl in Blumenholz hervor. Gleichzeitig wurden drei Plätze in der Gemeindevertretung neu besetzt.

Nicht jeder Bürger in der Seenplatte darf in seiner Gemeinde frei sprechen
Kommunalpolitik

Nicht jeder Bürger in der Seenplatte darf in seiner Gemeinde frei sprechen

qSeenplatte

Oft dürfen Einwohner nicht zu Themen auf der Tagesordnung ihrer Gemeinde sprechen. Auch in Zukunft will man den Weg dafür nicht pauschal freimachen.

Weitere Nachrichten aus der Region

Wespen verwandeln Gummistiefel in ein Kunstwerk
Kurios

Wespen verwandeln Gummistiefel in ein Kunstwerk

qNeustrelitz

Ein wahres Wunderwerk der Natur ist im Garten von Bärbel Goetz in Neustrelitz entstanden. Sie hat die Insekten gewähren lassen.

Kleines Dorf, viele Flüchtlinge - so schaut die Realität in der Seenplatte aus
Fluchtgeschehen

Kleines Dorf, viele Flüchtlinge - so schaut die Realität in der Seenplatte aus

qJürgenstorf

Während in anderen Orten derzeit gegen Flüchtlingsheime protestiert wird, ist es im kleinen Jürgenstorf ruhig. Von Integration kann aber auch dort keine Rede sein.

Erster beschlagnahmter Hund erfolgreich vermittelt
Tierschutz

Erster beschlagnahmter Hund erfolgreich vermittelt

qRandow

Zehn kleine Hunde wurden durch das Veterinäramt sichergestellt. Nun sucht das Tierheim Pflegestellen, wo die Tiere gezähmt werden können. Und es gibt einen ersten Erfolg.

Der „Osterfrühling“ bricht wieder in Neustrelitz aus
Stadtfest

Der „Osterfrühling“ bricht wieder in Neustrelitz aus

qNeustrelitz

Ist es wirklich schon so lange her? Der Begriff „Osterfrühling“ erinnert an längst vergangene Zeiten. Nach mehr als 10 Jahren soll das bekannte Stadtfest nun wieder aktiviert werden.

Tourismusverband wählt Warener in den Vorstand
Mitgliederversammlung

Tourismusverband wählt Warener in den Vorstand

qDemmin/Waren

Warens Vize–Bürgermeister wurde in den Vorstand des Tourismusverbands Mecklenburgische Seenplatte gewählt. In Demmin wurde Zusammenhalt beschworen und Innovation gefordert.

Möchtegern–Herzog fliegt aus Neustrelitzer Kulturquartier
Reichsbürger

Möchtegern–Herzog fliegt aus Neustrelitzer Kulturquartier

qNeustrelitz

Die Stadt Neustrelitz hat verhindert, dass sich eine Gruppe rund um einen ominösen Herzog im Kulturquartier einmieten konnte. Der Vertrag konnte aufgehoben werden.

Künstlerin beendet Ausstellung in Mirow mit Musik
Kulturtipp

Künstlerin beendet Ausstellung in Mirow mit Musik

qMirow

Mit ihren großformatigen Portraits hat  Susanne Feldt viele Kunstliebhaber auf die Mirower Schlossinsel gelockt.

Der große Sprung bei „Seenplatte rundum“ kommt erst 2024
Mobilität

Der große Sprung bei „Seenplatte rundum“ kommt erst 2024

qNeustrelitz/Waren

Anvisiert war schon eine Umsetzung in diesem Sommer. Doch am Ende war für die Kommunen beim Tourismus– und Mobilitätskonzept „Seenplatte rundum“ die Vorlaufzeit zu knapp.