Party

3000Grad-Festival in Feldberg darf erneut stattfinden

Feldberg / Lesedauer: 2 min

Die Gemeindevertretung hat den Festivaltermin für das kommende Jahr abgesegnet. Und sie hat noch mehr beschlossen. Es gibt aber auch Bedingungen.
Veröffentlicht:13.12.2021, 15:21
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageMarlies Steffen
Artikel teilen:

Grünes Licht für die heißeste Party des Jahres unweit des Schmalen Luzins: Das 3000Grad-Festival in der Feldberger Kieskuhle kann auch im kommenden Jahr stattfinden. So jedenfalls hat es die Gemeindevertretung der Feldberger Seenlandschaft in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Demnach soll das Festival vom 12. bis 14. August 2022 über die Bühne gehen. Bedingung ist allerdings, dass weiterhin ein möglichst störungsarmes Festival veranstaltet wird. Mindestens 2500 und maximal 4800 Tickets sollen verkauft werden. Voraussetzung für die Festivaldurchführung: Der Veranstalter – der 3000Grad-Verein – muss die entsprechenden Nachweise für einen ordnungsgemäßen Festivalverlauf erbringen. In dem von den Gemeindevertretern beschlossenem Papier ist zudem festgehalten, dass verfrühtes Anreisen mit anschließenden illegalen Übernachtungen geahndet werden soll.

Das könnte Sie auch interessieren: So wurde 2021 in Feldberg des 3000-Grad-Festival gefeiert

Nur mit Negativ-Test aufs Gelände

Das Festival in diesem Sommer – es war die 10. Auflage – hatte coronabedingt in abgespeckter Form stattgefunden. Im Jahr davor war es auch schon wegen der Pandemie ausgefallen. In diesem Jahr durften nur tagesaktuell negativ getestete Personen auf das Gelände. „Die Disziplin der Besucher ist als sehr gut einzuschätzen“, konstatierte Reiner Stöhring, erster stellvertretender Bürgermeister. Nach Einschätzung im Feldberger Rathaus hat sich die Akzeptanz in der Gemeinde für das Festival verbessert. Dazu habe auch die von den Veranstaltern angebotene Zugangsmöglichkeit für die Einwohnerinnen und Einwohner beigetragen. Dennoch werde es immer Menschen geben, die sich gestört fühlen, heißt es in der Vorlage, die die Gemeindevertreter beschlossen haben. Bestandteil des Beschlusses der Gemeindevertretung ist auch die Zusage der Gemeinde für das Festival in den Jahren 2023 bis 2026.