Kinderlebenslauf

Aktion für kranke Kinder macht Station in Neustrelitz

Mirow / Lesedauer: 2 min

Mit einer Aktion wird deutschlandweit auf die Kinderhospizarbeit aufmerksam gemacht. Es geht auch darum, Begegnungen der Menschen zu ermöglichen.
Veröffentlicht:07.09.2022, 07:53
Aktualisiert:07.09.2022, 07:54

Von:
Artikel teilen:

Das Mirower Querleben-Haus wird Ende des Monats Etappenziel des Kinder-Lebens-Laufes sein. Wie der Bundesverband Kinderhospiz (BVKH) Anfang dieser Woche mitteilte, führe der „Deutschland-Marathon für das Leben“ am 27. September vom Startpunkt in Neubrandenburg über Neustrelitz bis nach Mirow. Der im April gestartete Spendenlauf verläuft rund 7000 Kilometer quer durch Deutschland und soll auf die wichtige Arbeit von Initiativen in der Kinderhospizarbeit aufmerksam machen.

„Jeder Mensch, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Der Kinder-Lebens-Lauf setzt ein Zeichen für die Interessen von unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in unserer Stadt“ sagt Querleben-Geschäftsführerin Christiane Thederan. Die Mirowerin hat erst im vorigen Jahr eine gemeinnützige Unternehmung gegründet, die Familien mit schwerkranken Kindern in ganz MV helfend zur Seite steht. Es werden Beratungen, Therapien, aber auch Freizeitgestaltung und Urlaubsaufenthalte angeboten.

Aktion auch in Mirow

Deutschlandweit leben laut BVKH circa 50.000 Kinder und Jugendliche mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung. Unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, verbindet der Kinder-Lebens-Lauf 120 Städte bundesweit und bestehende Kinderhospizangebote. „Die Tour durch Deutschland hat ein Ziel: Betroffene Familien haben den Wunsch, dass ihre lebensbedrohten Kinder so normal wie möglich leben können“, sagt Sabine Kraft, Geschäftsführerin vom BVKH. „Die Familien suchen nach Glücksmomenten und Begegnungen mit Menschen, die nicht wegschauen. Gemeinsam müssen wir Tabus und betretenes Schweigen in der Gesellschaft brechen“

Ende des Monats kommt die Aktion nun in der Seenplatte an. Um 12 Uhr wird die Engels-Fackel, die beim Lauf mit auf Reisen geht, auf dem Marktplatz in Neubrandenburg übergeben und kommt dann über Neustrelitz bis nach Mirow. Dort sind Bürgerinnen und Bürger ab 17 Uhr zum Empfang und kleinem Konzert in die Strelitzer Straße 29 ins Querleben-Haus eingeladen.

Unterstützung vom Bundestagsabgeordneten

„Ziehen sie ihre Lauf- oder Wanderschuhe an, schnappen sie sich ihr Fahrrad oder ihren Elektroroller und begleiten sie uns und die Engels-Fackel auf unserer Heimetappe. Werden Sie zum Mitmacher für ein paar Stunden“, so der Wunsch von Christiane Thederan. Unter der Mailadresse [email protected] können sich Interessierte anmelden und ihre Teilnahme bestätigen.

Spontan Teilnehmende sind ebenfalls willkommen. Jeder Läufer erhält ein T-Shirt des Kinder-Lebens-Lauf als Erinnerung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt unterstützt die Aktion und wird zudem am Morgen des 28. September zu einem „Morgenlauf“ für die Kinderhospizarbeit einladen. Mehr Informationen für Interessierte gibt es unter www.kinder-lebens-lauf.de.