Corona-Tests negativ
Besuche im Neustrelitzer Pflegeheim wieder möglich
Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Marlies Steffen
In der Neustrelitzer Pflegeeinrichtung „Kurt Winkelmann” hat sich die Lage nach den positiven Corona-Testungen Mitte Februar offenbar entspannt. In der vergangenen und in dieser Woche hatte es bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden planmäßige Nachtestungen durch das zuständige Gesundheitsamt gegeben, wie Diakonie-Geschäftsführer Christoph de Boor mitteilte.
Demnach hat sich die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner, bei denen durch einen Test eine Covid-19-Infektion festgestellt wurde, seit dem 18. Februar nicht erhöht.
Aktuell ein Mitarbeiter positiv getestet
Die Anzahl der Mitarbeitenden der Einrichtung, die positiv auf das Corona-Virus SARS-CoV2 getestet wurden, hatte sich in der vergangenen Woche um eine erhöht. Seit der ersten Infektion in der Einrichtung wurde damit nur bei vier der nahezu 100 Mitarbeitenden eine Infektion festgestellt, so de Boor.
Vier infizierte Pflegebedürftige befinden sich derzeit noch im Krankenhaus. Leider seien zwei positiv getestete Bewohnerinnen beziehungsweise Bewohner in der vergangenen Woche verstorben.
In der Einrichtung waren Mitte Februar 34 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Etliche davon hatten bereits eine Impfung, beziehungsweise zwei Impfungen erhalten. Auch zwei Mitarbeitende waren Mitte Februar positiv getestet worden.
Mehr lesen: 9.146 Corona-Neuinfektionen und 300 Todesfälle registriert
Gesundheitsamt: Bewohner nicht mehr infektiös
Da das Gesundheitsamt anhand der Testergebnisse nunmehr bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Infektiosität ausgeschlossen hat, können nun eine Reihe von Beschränkungen innerhalb der Einrichtung aufgehoben werden. Ab dem kommenden Wochenende ist auch der lang ersehnte Besuch der An- und Zugehörigen wieder möglich. „Wir sind froh und dankbar, dass wir den Corona-Ausbruch vermutlich auch dank der frühen Impfung so glimpflich überstanden haben“ resümiert Einrichtungsleiterin Frau Susan Schäfer.