Markierung
Das bedeuten die pinken Punkte an Bäumen in Neustrelitz
Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Tobias Lemke
Wer um den Glambecker See in Neustrelitz spaziert, kann sich im Sommer meist im Schatten wähnen. Der Rundweg ist von vielen Bäumen gesäumt. Das findet Anwohner Michael Bard und mit ihm sicher viele weitere Bürger „wunderschön“. Gerade im zurückliegenden Hitzsommer müsse man große Bäume in den Innenstädten zu schätzen wissen.
Mehr lesen:Paten für Bäume in der Feldberger Seenlandschaft gesucht
Große Sorge um die Bäume
Mit großer Verwunderung hat Michael Bard nun festgestellt, dass einige der Bäume entlang des Sees mit Punkten markiert wurden. Der Neustrelitzer ahnt nichts Gutes. „Die roten Zeichen sind wohl das Todesurteil der Bäume“, vermutet er eine anstehende Fällung. Dabei seien seiner Ansicht nach kräftige und gesunde Erlen und Weiden darunter. Aus dem Rathaus kommt aber Entwarnung. Keineswegs sollen am Glambecker See Bäume gefällt werden. Bei den Punkten an einigen Bäumen im Uferbereich des Sees handele es sich um Markierungen für den Aufbau der Regattastrecke zur traditionellen Herbstregatta. Die Markierungen wurden bereits 2021 durch den Wassersportverein Neustrelitz angebracht.
Nur eine Fällung
Innerhalb der Grünanlage Glambecker See ist für die Herbst-Winter-Saison lediglich eine Fällung vorgesehen. Im Gehölzbestand zwischen Louisenstraße und der Wiese am Gymnasium Carolinum ist eine Esche abgestorben. Sie muss gefällt werden, heißt es aus dem Rathaus.