Immobilie
Das ist für die marode Sporthalle in Altstrelitz geplant
Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Die Sporthalle der Beruflichen Schule in Altstrelitz, die normalerweise auch vom Sonderpädagogischen Förderzentrum genutzt wird und in kreislicher Trägerschaft ist, ist genauer unter die Lupe genommen worden. Der Grund: Im September 2022 wurde das Gebäude als einstürzgefährdet eingestuft. Im Zusammenhang mit einer etwaigen Sanierung wurde darüber hinaus das Dach hinsichtlich der Errichtung einer Photovoltaikanlage genauer unter die Lupe genommen. Die baulichen Untersuchungen sind nun erst einmal abgeschlossen.
Schul– und Freizeitsport im Haus nicht mehr möglich
Unter anderem sollte die Frage geklärt werden, ob nur das marode Dach oder aber die gesamte Halle saniert werden müsse. Denn an dem Gebäude bestand bereits seit Langem Modernisierungsbedarf. Die Halle wurde gesperrt und der Schul– und Freizeitsport musste mittlerweile auf andere Turnhallen ausweichen. Nun aber ist klar: „Das Gutachten hat ergeben, dass das Dach der Sporthalle instand gesetzt werden kann“, teilte Landkreissprecher Nils Henke jetzt mit. Der Wiedereröffnungstermin ist auch bekannt. „Geplant ist, sie nach der Sanierung noch vor der Hallensaison 2023/24 wieder in Betrieb zu nehmen“, fügte er hinzu.
Strelitzhalle auch nicht nutzbar
Die Altstrelitzer Sporthalle ist nicht die einzige, die momentan nicht genutzt werden kann. Die Stadt hat nämlich noch ein weiteres Sorgenkind: Die Strelitzhalle fällt als Alternative für den Schul– und Freizeitsport auch noch immer aus. Die Halle ist nach einem kapitalen Wasserschaden in Zusammenhang mit Starkregen im vergangenen Jahr unbenutzbar geworden. Auch hier ist weiter von einer monatelangen Schließung auszugehen. Für den Schul– und Vereinssport bedeutet das, weiterhin Alternativen zu nutzen.
Wie lange noch?
Die Sporthallen–Misere in Neustrelitz wird aller Voraussicht nach noch mindestens bis zum Ende des Jahres andauern. Zwar laufen in der von einem Wasserschaden betroffenen Strelitzhalle inzwischen erste Sanierungsschritte ab, doch mittlerweile geht die Stadtverwaltung davon aus, dass erst zum Jahresende 2023 eine Wiedereröffnung möglich sein wird. Ziel sei es, die Mehrzweckhalle bis dahin wieder in Betrieb zu nehmen, heißt es auf Nachfrage aus dem Neustrelitzer Rathaus.
Mehr als eine Million Euro
Bei den Kosten für die Sanierung der größten Sporthalle in Neustrelitz wird von mehr als einer Millionen Euro ausgegangen. Bis zum Frühjahr solle so etwa auch eine Planung vorliegen, um Veränderungen an der Kanalisation umsetzen zu können. Diese solle vom benachbarten Gymnasium getrennt werden, erklärt die Neustrelitzer Rathaussprecherin Petra Ludewig. „Insgesamt wird die Wiederherstellung der Strelitzhalle 1,25 Millionen Euro kosten“, erklärt Ludewig.