Vogelwelt
Die Wacholderdrossel hat den besten Überblick
Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Tobias Lemke
Wer der Vogelwelt im Garten kleine Snacks anbietet, hilft den gefiederten Freunden nicht nur bei der Futtersuche im Winter, sondern hat meist viel zu beobachten und lernt nebenbei die Arten besser kennen. Bei Inge Bartholomäus-Kaelcke aus der Strelitzer Region (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) schaute dieser Tage die Wacholderdrossel mit ihrem markant gesprenkelten hellen Brust- und Bauchgefieder vorbei.
Mehr lesen:Sperlinge führen die Seenplatten-Zählliste an
Im alten Pflaumenbaum gesonnt
Der Vogel suchte nicht nur die Futterstation in ihrem Naturgarten auf, sondern auch den sonnigsten Platz im alten Pflaumenbaum. „Von hier hat sie den besten Überblick über alle anderen Wildvögel, die sich täglich am Futterhäuschen ihre Ration abholen. Es treffen sich hier besonders viele Spatzen, Kohl- und Blaumeisen, Amseln, Goldammern und sogar der Zaunkönig und die Heckenbraunelle waren schon hier“, berichtet die Strelitzer Naturfreundin.