Rätsel aus Woldegks Geschichte

Familie Hammerschmidt aufgespürt

Woldegk / Lesedauer: 1 min

Viele Jahre lang wusste niemand, was aus Woldegks einziger jüdischer Familie geworden war. Jetzt führten die Nachforschungen von Stadtarchivarin Gunhild Wosny zum Erfolg.
Veröffentlicht:06.12.2013, 16:00
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageSusanne Böhm
Artikel teilen:

Das Rätsel um Woldegks einzige jüdische Familie ist gelöst. Ella und Dagobert Hammerschmidt betrieben in den 1930er Jahren in Woldegk ein Gemischtwarengeschäft - so viel war durch Briefe, Fotos, Dokumente und Zeitzeugen überliefert. Das Ehepaar hatte eine Tochter namens Rita, auch das war bekannt. Klar war auch, dass die kleine Familie nach der Pogromnacht 1938 aus Woldegk flüchten musste. In Israel aber verlor sich ihre Spur.

Wie gelang es dem jungen Ehepaar, sich vor dem Holocaust zu retten? Warum verschwand zunächst nur Dagobert Hammerschmidt und ließ Frau und Tochter zurück? Wie konnte sich die Familie eine neue Existenz aufbauen? Jetzt gibt es Antworten aus erster Hand, denn Tochter Rita lebt, und Woldegks Stadtarchivarin Gunhild Wosny hat sie gefunden.

Rita Hammerschmidt heißt inzwischen Rita Mikes, ist 82 Jahre alt, lebt im israelischen Ramat Gan bei Tel Aviv, hat eine Tochter, zwei Enkelsöhne, einen Urenkel und eine Urenkelin - letztere benannt nach Vorfahrin Ella.