Freiluft-Theater

Finale für die Wittenhagener „The Best of Nibelungen”

Wittenhagen / Lesedauer: 2 min

Wer die äußerst humorvolle Lesart von Wagners „Götterdämmerung“ auf der Bühne genießen will, der muss sich beeilen.
Veröffentlicht:13.08.2020, 15:04

Von:
  • Marlies Steffen
Artikel teilen:

Nur noch an diesem Wochenende gibt es Gelegenheit „The Best of Nibelungen“ im LuzinTheater Wittenhagen zu erleben. Die Theaterakteure habe sich in Zeiten von Corona und damit verbundener Reglementierungen im Wortsinne „Luft gemacht“ und sind mit ihrer Inszenierung des Stücks zum Schmunzeln von John von Düffel nach draußen gegangen. Hinter der früheren Kunsthalle ist eine Bühne entstanden, finden mit dem gebotenen Abstand 64 Zuschauer Platz. Die bisherigen Aufführungen seit der Premiere Mitte Juli waren fast alle ausverkauft. Am Freitag, Sonnabend und am Sonntag wird „The Best of Nibelungen die letzten drei Male gezeigt. Beginn ist jeweils 20.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr.

Mit einer ordentlichen Prise Humor serviert

Die Geschichte: Gernot und Giselher, die beiden jüngeren Brüder von Gunther und Gutrun, die in anderen Versionen des Nibelungenlieds auch Kriemhild genannt wird, haben die Nase voll davon, immer in der zweiten Reihe zu stehen. Sie träumen vom Ring der Nibelungen, von der Weltherrschaft und davon, endlich mal genauso bekannt zu werden wie Siegfried. Unaufhörlich schmieden sie Intrigen und spinnen Pläne, um den ersehnten Platz ganz vorn in der Weltgeschichte zu ergattern. Ihr Ehrgeiz macht sie krank, Eitelkeit und Machtanspruch rauben ihnen den Verstand. Fast wie im richtigen Leben, nur dass man im Theater lachen darf. John von Düffel hat den gewichtigen Stoff aus Wagners „Götterdämmerung“ gekürzt und mit einer ordentlichen Prise Humor versehen und serviert ihn aus der Perspektive zweier zu kurz gekommener Möchtegernhelden. Susan Ihlenfeld und Sylvia Bretschneider spielen die Beiden unter der Regie von Alejandro Quintana. Tobias Thiele steuert die Musik bei und Bärbel Röhl steht ihnen als singende Brünhilde zur Seite. Kartenreservierungen werden unter 01629166038 erbeten.