FKK sagt Rosenmontagszug ab – Online-Show vorbereitet
Feldberg / Lesedauer: 3 min

Nun doch: Der Feldberger Karnevalsklub (FKK) (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat seinen Rosenmontagsumzug abgesagt. Der besucherträchtige Umzug fand zuletzt mit über 30 geschmückten Wagen und vielen hundert Gästen zu Fuß 2020 statt. Das Spektakel musste auch schon im vergangenen Jahr ausfallen. Nun hat die Corona-Pandemie dem in Mecklenburg-Vorpommern einzigartigen Umzug erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Lesen Sie auch:▶ FKK am Rathaus – Was machen die denn da?
Keiner weiß, wie die Zahlen Ende Februar aussehen
Derzeit stehe die Corona-Ampel auf Rot, es ginge sowieso nichts. Aber selbst bei den Warnstufen gelb und orange wäre es nicht möglich, den Anforderungen der Corona-Landesverordnung gerecht zu werden, machte Carsten Becker, der Vorsitzende des Feldberger Karnevalsklubs (FKK) deutlich. Zudem müsste der Umzug vorbereitet werden, Umzugswagen müssten gebaut, Kostüme gefertigt werden – all dies funktioniere nicht ins Blaue hinein, wenn niemand wisse, wie sich die Pandemie bis zum 28. Februar entwickelt habe. Die Entscheidung sei schweren Herzens gefallen. „Wir sind sehr enttäuscht, dass der Höhepunkt der 5. Jahreszeit nicht gebührend gefeiert werden kann“, machte Carsten Becker deutlich.
Das könnte Sie auch interessieren:FKK vorm Rathaus – Holzendorfer weiter Landes-Prinzepaar
Närrisches Programm gibt es aber online zu erleben
Dennoch sind die Feldberger Karnevalisten fest entschlossen, der Absage auch mit Humor zu begegnen. Und sich den Spaß wenigstens online nicht verderben zu lassen. In den vergangenen Wochen sind bereits Vorbereitungen für ein entsprechendes Programm getroffen worden. Langjährige Karnevalisten geben Auskunft, wie es ihnen ohne Karneval ergeht. So wird sich beispielsweise die langjährige Band „Die Herzöge“ für die Shows des FKK äußern. Zudem meldet sich der Bürgermeister der 5. Jahreszeit in Feldberg zu Wort. FKK-Präsident Frank Schütze ist bekanntlich am 11.11. in dieses besondere Amt gelangt. Nun wird er Tacheles über seine mittlerweile über 100-tägige Amtszeit reden und dabei mit Sicherheit auch von den Errungenschaften der Schütze-Ära zu berichten wissen. Das besondere Programm kann ab 26. Februar um 20 Uhr online auf der Webseite des FKK abgerufen werden. Wer es nicht erwarten kann: „Einlass ist ab 19 Uhr“, kündigt Carsten Becker an.
Landesverband feiert am 11.11. in Feldberg
Und weil nach dem Karneval vor dem Karneval ist, blickt der FKK-Vereinsvorsitzende schon einmal auf die nächste Saison. Und da soll der Feldberger Traditionsklub zu besonderen Ehren kommen. Am 11.11. wird die gesamte Mecklenburger Narrenwelt in Richtung Rathaus blicken. Denn der Landeskarnevalsverband wird die Saison 2022/23 gemeinsam mit den Feldbergern einläuten.
Beim FKK waren zum Jahresende 2021 bereits sämtliche Showveranstaltungen, die es eigentlich bis zum Rosenmontag gegeben hätte, abgesagt worden.
Die Narren sind in Feldberg bereits seit dem Jahr 1965 los. Die ersten Shows gab es zunächst in Carwitz im Hotel Hullerbusch. Später zog es das närrische Volk nach Feldberg. Besonders am FKK: Der Schlachtruf„Schlaewitzberg“ – mit einem donnernden „Huneu“ beantwortet, steht für die Ortsteile der einstigen Stadt Feldberg: Schlicht, Laeven, Carwitz, Feldberg, Hullerbusch und Neuhof. Heute ist Feldberg selbst ein Ortsteil der großen Gemeinde Feldberger Seenlandschaft.
Im Gegensatz zu anderen Karnevalsvereinen in Mecklenburg-Vorpommern ist dem Feldberger Karnevalsklub bislang auch immer der Generationswechsel gelungen. „Das ist allerdings eine immerwährende Aufgabe“, bekennt Carsten Becker.