Ente im Glück
Hübscher Kerl, blasse Sie — eine Liebe mit Happy End?
Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Heike Sommer
Dieser bunte Vogel ist treu. Als der hübsche Kerl — es handelte sich um einen Mandarinenerpel — erstmals 2017 in Neustrelitz (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) auftauchte, sorgte das für Gesprächsstoff und ein warmes Hallo. Seitdem verging kein Jahr, ohne dass das farbenfrohe Federvieh den anderen Enten auf dem Glambecker See die Show stahl. Denn auch wenn die heimische Stockente sich noch so mühte - vermutlich tat sie es nicht -, Aufmerksamkeit zu erringen, die Kameras waren immer auf den Exoten gerichtet. Zumindest landeten entsprechende Fotos alle Jahre wieder in der Redaktionspost. Der Anblick des gutaussehenden Einzelgängers kurbelte Gedankengänge an. Macht Schönheit einsam, fragte sich so manche und mancher in der Redaktion.
Erpel ohne Anschluss — für immer?
Denn offenbar findet der Mandarinenerpel keinen Anschluss. Einsam zieht er seine Runden auf dem See. Jahr für Jahr - es bleibt zu vermuten, dass es immer dasselbe Tier ist. Wahrscheinlich wird der ursprünglich in Ostasien beheimatete Wasservogel irgendeinem hiesigen Gefügelzüchter entwischt sein und den Glambecker See als sicheres Asyl erkoren haben. Lieber frei und einsam, als eingesperrt unter seinesgleichen. Nun jedoch hat sich etwas verändert, wie ein aktuelles Foto zeigt, das Peter Maiwald dieser Tage an die Redaktion schickte. Der schillernde Fremdling wurde in weiblicher Begleitung gesichtet. Eine Stockente hat sich ihm angeschlossen.
Vergleich mit Pferd und Esel
Ein Happyend? Keineswegs. Ein kurzer Biologie–Exkurs des Kollegen schickte die Freude auf schillernde Mandarinenstockenten schnell ins Reich der Fantasie. Das wäre, als würden sich Pferd und Esel paaren. Deren Nachkommen — die Maulesel — seien nicht fortpflanzungsfähig, dozierte der Kollege. Im Fall der verschiedenartigen Enten wäre es noch aussichtsloser, die könnten nicht mal Nachwuchs zeugen. Vergebliche Liebesmüh also. Man wird sehen. Denn vielleicht bleibt sich das ungleiche Paar ja dennoch treu. Biologie hin oder her.