StartseiteRegionalNeustrelitzJuchu! Endlich wieder Kinderfest in Wesenberg

Hunderte Gäste

Juchu! Endlich wieder Kinderfest in Wesenberg

Wesenberg / Lesedauer: 2 min

Hunderte wollten sich diesen Spaß nicht entgehen lassen: Der Burgverein Wesenberg lud zum Kinderfest ein.
Veröffentlicht:06.06.2022, 13:00

Von:
  • Ulrich Krieger
Artikel teilen:

Den Kindern und ihren Eltern war es deutlich anzusehen: Hurra, endlich wieder ein großes Kinderfest! Der Wesenberger Burgverein hatte eingeladen, um am Fuße der Burg eine Sause zu feiern. Der Zustrom der Gäste ebbte den ganzen Nachmittag nicht ab. Zu Hunderten nahmen die Kinder an zahlreichen Wettbewerben und Geschicklichkeitsspielen teil.

„Bei uns zählt die Teilnahme”

Jeder, der einen der ausgegebenen Mitmachzettel hatte, wollte unbedingt an allen Stationen dabei sein, winkten doch zum Abschluss Preise. Aufgrund der großen Teilnehmerzahlen bildeten sich überall Schlangen. So war es auch bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg, die einen Hindernisparcours aufgebaut hatten. Auch an der Torwand des Fußballvereins Union Wesenberg stauten sich die Teilnehmer. Die Fußballer kommentierten erfreut: „Ob getroffen wird oder nicht, ist nebensächlich. Bei uns zählt die Teilnahme.“

Der Kinderzirkus der Schule in Seewalde präsentierte auf der Bühne Ausschnitte seines Programms, was mit starkem Applaus belohnt wurde. Anschließend boten die Laien-Akrobaten Mitmachaktionen an, die sich besonders auf Koordination und Balancieren konzentrierten. Dabei machten auch Katja Thiede und ihre Tochter Lucie Heinrich (7 Jahre) mit. „Es ist richtig gut hier. Meine Freundin Lovis, die in Seewalde zur Schule geht, hat das Programm mitgestaltet und es hat mir sehr gefallen. Jetzt wollen wir aber schnell zur nächsten Station, ich möchte alles mitmachen“, sagte Lucie.

Auch ein schöner Anlaufpunkt für Urlauber

Gemütlich niedergelassen hatten sich Tobias Kuhn und seine Familie auf der Rasenfläche. „Wir kommen aus Braunschweig und machen hier gerade Urlaub. Es ist schön anzusehen, was mit ehrenamtlichem Engagement alles möglich ist“, sagte Tobias Kühn. Das breite Angebot beim Kinderfest beinhaltete auch einfache, oft schon vergessene Spiele, die überall für Spaß sorgen: Eierlaufen, Sackhüpfen, auf einem Seil balancieren oder es im Kreis schwingend im Sprung zu überwinden.